Dann gibt es noch die Blendenstellung mit dem schönsten Bokeh, also die offenste Blende, bei der die Unschärfekreise auch am Bildrand der Form der Blendenöffnung entsprechen und nicht mehr angeschnitten sind. Bei Objektiven mit unschönem Bokeh kann es sich lohnen, noch weiter abzublenden.
Was die Schärfe angeht, gibt es Objektive bei denen die Schärfe über mehrere Blenden hinweg optimal ist



Maximales Abblenden kann sich auch vorteilhaft auswirken, wenn man z. B. fließendes Wasser ohne (oder mit zu schwachem) Graufilter fotografieren, Lichtpunkte in 10-, 14- oder 18-strahlige Sterne verwandeln (4, 6 und 8 kann man als Filter kaufen), oder eine Lochkamera nur simulieren möchte, anstatt ein richtiges Lochobjektiv zu verwenden (dadurch hat man dann ein helles Sucherbild, kurze Belichtungszeiten und viel mehr Brennweiten zur Auswahl - aber es wäre irgendwie unsportlich).