Scheunenfund (Mitmachthread)

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

donholg hat geschrieben:Das harsche Bokeh des Oldtimerobjektivs
Ich hatte auch das 58/1.4 dabei aber habe mich für das 50/1.2 entschieden. Das Bokeh wird bei detailreichem Hindergrund unruhig, aber ich wollte hier die sphärischen Aberrationen bei Offenblende unbedingt haben, die eine etwas unwirkliche Bildstimmung geben. Auch die stärkere Vignettierung im Vergleich zum 58/1.4 (AF-S) wollte ich haben. Natürliche Vignettierung sieht immer besser aus als geshoppte. Das 58/1.4 hat dafür mehr "3D-Pop", aber man kann nicht alles haben.
Ich bin noch auf der Suche nach einem hochöffnenden Normalobjektiv mit F-Bajonett, das

a) ein cremiges Bokeh hat
b) unterkorrigierte sphärische Aberrationen bei Offenblende zeigt
c) vignettiert
d) leidlich scharf ist
e) 3D-Pop wie das 58/1.4 hat.

Wenn da jemand eines kennt, bitte melden.
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

Stellungnahme.

Bild
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

Nummer 5.

Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Bilder haben eine tolle Atmosphäre.

Nochmal was technisches... :oops:
Hast Du möglicherweise den Auto Weissabgleich so gelassen?
Mir werden Fotos im Wald auch immer etwas zu Magenta.
Das heftig grüne Licht des Blattwerks scheint die Kamera kompensieren zu wollen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

donholg hat geschrieben:Die Bilder haben eine tolle Atmosphäre.

Nochmal was technisches... :oops:
Hast Du möglicherweise den Auto Weissabgleich so gelassen?
Mir werden Fotos im Wald auch immer etwas zu Magenta.
Das heftig grüne Licht des Blattwerks scheint die Kamera kompensieren zu wollen.
Wobei diese Farbverschiebung wohl wesentlich zum sinistren Bildeindruck beiträgt.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

donholg hat geschrieben:Die Bilder haben eine tolle Atmosphäre.
Danke :-)
klaus p hat geschrieben: Wobei diese Farbverschiebung wohl wesentlich zum sinistren Bildeindruck beiträgt.
Im Original sind die Bilder kühler und grüner. Nach einigem Hin- und Hergezerre an den Farben gefiel mir dieser leicht fleischfarbene Ton am besten (ausgehend von einem Lightroompreset "Ektar").
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

Noch mehr von der Versuchsanstalt für Autokompostierung.

Bild

#6 oder 7
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

#8 (etwa)

Bild
Jay_Quay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:04
Wohnort: St. Michel

Beitrag von Jay_Quay »

#8 (exakt)

Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Irgendwie fasziniert das Morbide :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten