Seite 2 von 3

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 11:02
von GertK
Wunderschöne Fotos, ich genieße gerade auch das erste Augenöffnen meiner drei Töchter und dem Sohn. ;)
Es gibt wenig Friedlicheres und Schöneres, als dabei zu sein, wenn Tiereltern sich um ihre Kleinen kümmern und für sie sorgen.
Bitte mehr davon :super:

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 17:15
von Schnappschuss
Hallo

danke für Eure Kommentare und Euer Interesse an dem diesjährigen Nachwuchs. :)

Durch meinen Helgolandaufenthalt und der Tatsache, dass ich in der darauf folgenden Woche es auch nicht geschafft habe, zu den Kleinen zu kommen, habe ich dem Gänselieser in der Zwischenzeit meine Nikon D300s mit einem alten 80-200er 2.8 Schiebezoom geliehen, damit die Lücke zwischendrin nicht zu groß wird. Die nächsten Fotos hat der Gänselieser in der letzten Woche gemacht. Dafür, dass er die Kamera das erste Mal in der Hand hatte, finde ich das Ergebnis mehr als ordentlich. :super:

Bild 8 (aufgenommen vom Gänselieser, nachbearbeitet von mir)

Bild

Bild 9 (aufgenommen vom Gänselieser, nachbearbeitet von mir)

Bild

Bild 10 (aufgenommen vom Gänselieser, nachbearbeitet von mir)

Preisfrage: Wieviel Entenkücken passen unter die ausgebreiteten Flügel ?

Bild

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 19:08
von Thomas S.
Die sind ja wieder sowas von :super: sehr schön mit der kleinen :)

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:31
von pilfi
Bild 8 finde ich sehr schön :super:
Schnappschuss hat geschrieben: Preisfrage: Wieviel Entenkücken passen unter die ausgebreiteten Flügel ?
10

Hab ich jetzt was gewonnen? ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 18:28
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)
pilfi hat geschrieben:Bild 8 finde ich sehr schön :super:
Schnappschuss hat geschrieben: Preisfrage: Wieviel Entenkücken passen unter die ausgebreiteten Flügel ?
10

Hab ich jetzt was gewonnen? ;)


Gruß
Jürgen
Gar nichts, denn Du liegst sowas von daneben. :bgrin: Es sind 17 Kücken. ;)


Nachstehend einige Bilder einer kleinen Graugans, die ich vorgestern selber geschossen habe. Bei den ersten Fotos hatte ich noch was vergessen. Ich werde, wie im letzten thread, wieder das Datum über die Bilder schreiben, damit man später die Entwicklung besser zurückverfolgen kann.

Bild 11 (13.05.15)

Bild

Bild 12 (13.05.15)

Bild

Bild 13 (13.05.15)

Bild

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 19:40
von pilfi
Schnappschuss hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:Bild 8 finde ich sehr schön :super:
Schnappschuss hat geschrieben: Preisfrage: Wieviel Entenkücken passen unter die ausgebreiteten Flügel ?
10

Hab ich jetzt was gewonnen? ;)


Gruß
Jürgen
Gar nichts, denn Du liegst sowas von daneben. :bgrin: Es sind 17 Kücken. ;)
Boahhh wahnsinn.....17 Küken....Respekt :super:

Die letzten drei haben einen extrem hohen Knuddelfaktor :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 07:36
von ISK
Hans, gehören denn die 17 Küken tatsächlich zu einem Gelege?

#11 gefällt mir sehr gut durch die pastellartigen Farben und die Freistellung.

Ingo

Verfasst: So 17. Mai 2015, 09:03
von hajamali
11 und 12 sind toll :super:

Verfasst: So 17. Mai 2015, 09:19
von Thomas S.
17 Kücken Wahnsinn, die 11 gefällt mir wieder sehr gut :super:

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:32
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)
ISK hat geschrieben:Hans, gehören denn die 17 Küken tatsächlich zu einem Gelege?
.........
Der Gänselieser hat mir eine Antwort auf Deine Frage gemailt, die ich nachstehend rein kopiere:

Zitat Gänselieser

"Die Ente brütete in einem Baum, in dem ich einen Horst, groß genug für Gänse, angelegt hatte. Sie kam einfach im Frühjahr zuerst und besetzte diesen Premiumplatz im Garten. (Evtl. Bild wenn passend und gelungen). Dadurch wurde der Horst leider von Gänsen nicht mehr angenommen, es kam allerdings mal zu Streit zwischen Gänsen die gern dort brüten wollten und der Ente die schon auf ihren Eiern saß, und die dies zusammen mit mir dann abwehrte. Es ist aufgrund der exponierten Lage davon auszugehen, daß nur die Eier dieser einen Entenmutti sich in dem Gelege befanden. Inzwischen ist der Horst wieder frei und verschiedene Gänse haben den schon mal prüfend angeflogen und inspiziert, vielleicht für´s nächste Jahr ?

Die kleinen Entchen sind inzwischen gut 2 Wochen alt und schon ordentlich gewachsen (ca. 2 Gewichtsverdoppelungen). Sie futtern wie Scheunendrescher. Es ist noch Keines von ihnen verloren gegangen.

Letztes Jahr hatte auch eine Ente in meinem Garten 17 Küken, 12 davon bekam die Entenmutti groß. Vermutlich die selbe Entenmutti. Mal sehen wie es dies Jahr wird.

Welches Kunststück sie allein leistet, wenn sie durch ein hohes Grasfeld bis zu Nachbars Teichwandert ohne auch nur eines zu verlieren..."

Zitat Ende


Und dazu noch ein paar Bilder:

Alle 17 Kücken sind zwar nicht drauf, aber ein kleiner Eindruck von dem Stockentennachwuchs:

Bild 14 (13.05.15)

Bild

Bild 15 (13.05.15)

Bild

Und die Laufenten, die schon etwas weiter sind:

Bild 16 (13.05.15)

Bild