Verfasst: Di 24. Feb 2015, 06:55
Ja, Sorry hast natürlich recht, bei Blende F2.8 kann sich natürlich nix mehr bewegen, habe es falsch formuliert!
Wenn man die Blende beim Tamron an der Kamera auf F3.2 oder F2.8 stellt und dann die Abblendtaste drückt bewegt sich nix mehr am Tamron! Wenn man aber die Abblendtaste gedrückt hält und dann die Blende an der Kamera verstellt sollte ja der Blendenrand sichtbar kleiner werden. Beim Tamron halt NICHT, da bewegt sich nix mehr ab Blende F3.2! Bei einigen Exemplaren anscheinend sogar ab Blende F4 oder F3.5
Ich habe es zuhause mit einer Nikon FB ausprobiert, Abblendtaste gehalten und an der Kamera den Blendenwert verändert, da wird der Blendenrand sichtbar kleiner bis zur Offenblende da ist kein Rand mehr zu sehen, SO sollte es sein!!

Guckst du auch hier:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... 2-8-a.html
Wenn man die Blende beim Tamron an der Kamera auf F3.2 oder F2.8 stellt und dann die Abblendtaste drückt bewegt sich nix mehr am Tamron! Wenn man aber die Abblendtaste gedrückt hält und dann die Blende an der Kamera verstellt sollte ja der Blendenrand sichtbar kleiner werden. Beim Tamron halt NICHT, da bewegt sich nix mehr ab Blende F3.2! Bei einigen Exemplaren anscheinend sogar ab Blende F4 oder F3.5
Ich habe es zuhause mit einer Nikon FB ausprobiert, Abblendtaste gehalten und an der Kamera den Blendenwert verändert, da wird der Blendenrand sichtbar kleiner bis zur Offenblende da ist kein Rand mehr zu sehen, SO sollte es sein!!

Guckst du auch hier:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... 2-8-a.html