Seite 2 von 3
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 21:30
von donholg
Es wäre super, wenn wir dann jetzt wieder auf Alternativen zu sprechen kommen.
Das Adobemodell wurde mittlerweile hinreichend diskutiert und eine abweichende Meinung zur Nutzermehrheit des "Fastmonopolisten" bitte ich zu respektieren.
Danke!
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 10:14
von Helge55
Halo Roland,
ich kann Dich verstehen. Hier hab' ich einen
Link für Dich.
Es stellt sich die Frage, ob Du alle professionellen Möglichkeiten von Photoshop brauchst. Falls nicht, kann ich Dir Photoshop Elements empfehlen. Das gibt es noch schick auf DVD.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 13:13
von mod_ebm
Ich bin noch immer von Pixelmator recht angetan. Tut fast alles, was ich als Retusche benötige - für recht kleines Geld.
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:32
von snow_dive
Ich habe das Affinity Designer
runter geladen -> ich habe etwas mühe damit, die Farben sind ein graus, ich muss mir viel zeit nehmen um alle Einstellungen zu machen.
@ Helge
Ich habe PS CS5 bringt mir mich da Elements weiter?
@mod_ebm
Pixelmator werde ich mir noch anschauen Danke.
Gruss Roland
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:36
von Helge55
snow_dive hat geschrieben:...
@ Helge
Ich habe PS CS5 bringt mir mich da Elements weiter?
...
Gruss Roland
Hallo Roland,
Elements ist eine Untermenge von Photoshop CS. Aber es wird auf DVDs verkauft. Du müsstest für Dich untersuchen, ob Dir die Funktionen von PS Elements reichen, oder ob Du doch CS brauchst.
Leider kann ich das nicht beurteilen, denn ich hatte noch nie Photoshop CS. Immer nur PS Elements. Aber als Amateur, der nicht von seinen Fotos leben muss (und es auch nicht könnte

) reichen mir die Funktionen von PS Elements.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:18
von stl
Ist denn bei PSE mittlerweile vernünftig mit 16-Bit Farbtiefe zu arbeiten? Daran scheiterten nämlich so ziemlich alle meine Versuche mich mit der 11er Version anzufreunden...
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:36
von Helge55
Ich benutze auch nur Version 11 mit 8 Bit.

Zu den neueren Versionen kann ich nichts sagen. Bei Adobe hab ich dazu nichts gefunden.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 21:50
von Hanky
snow_dive hat geschrieben:
Ich habe PS CS5 bringt mir mich da Elements weiter
Nein, warum auch? PSE hat einen ziemlich kastrierten RAW-Konverter und weit weniger Möglichkeiten wie PS. Zudem ist es eine Kaufversion die bei neueren Kameras regelmäßig nicht mehr aktualisiert wird und einen zum Kauf der nächsten Version zwingt. Geiz ist nicht immer geil.
Man braucht sicherlich nicht immer alle Möglichkeiten von PS CC, auch keinen Mercedes 320 CDI mit 620 Nm Drehmoment. Aber es ist fein, wenn man es hat.
http://www.incas-training.de/blog/2014/ ... uers-geld/
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 22:06
von snow_dive
Hanky hat geschrieben: Geiz ist nicht immer geil.
Das ist so!
Es geht mir nicht primär um dieses Geld es geht um die Abhängigkeit.
Ich bezahle gerne mehr für ein Programm das dann auch meins ist und ich entscheide wann ich update.
Super Link
besten Dank
Elements ist gestorben!
Kein Softproof
Keine Gradiatonskurve
keine "Befehlsaufzeichnung"
DANKE
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 23:05
von Hanky
Abhängigkeit von Photoshop?
Was die Anhängigkeit von einem Monopolist anbelangt ... da fallen mir auf Anhieb eine Menge Monopolisten ein, die ungleich mehr im Monat verlangen, weniger bringen und weitaus ätzender sind: Bundesfinanzministerium, Krankenkasse, EnBW, Stadtwerke, Telekom ...
Im Vergleich dazu sind die monatlichen Eur 9,66 an Adobe wirklich gerne gezahlt und gut angelegt. Ein ausgesprochen höher Gegenwert! Zudem könnte ich dieses Abo kündigen, ganz im Gegensatz zur Zwangsmitgliedsschaft beim FA Ludwigsburg.