und breitere Sirui Statvplatte. Funktioniert bestens, meistens jedoch nutze ich das 70-200er Freihand.

Gruß
Jürgen
Moderator: pilfi
Im vertrauenswürdigem Foto-Fachhandel in der Bucht inkl. Versand für 32,39€. Das ist dann mal 1/3 des Kirk-Preises.mrom hat geschrieben:Ich verwende einen Objektivfuß KF-78 von Kiwi für Arca Swiss Klemmung. Wurde mal hier im Forum empfohlen und gibt z.B. bei Amazon Marketplace für unter 40.-Euro.
Gruß,
Martin
Dieser Einwand ist sicherlich berechtigt. Ich kann nur sagen, dass ich mein 70-200 regelmäßig in Benutzung habe und das der Fuß das seit drei Jahren anstandslos mitmacht. Probleme mit Paßgenauigkeit habe ich auf meiner Ausrüstung nicht, gebrochen ist auch noch nichts. Das Gegenstück auf dem Objektiv ist auf alle Fälle weniger kratzfest als der Fuß selbst. Schlechter als mein gleich alter Markins-Kopf sieht er auch nicht aus. Der Sicherungsstift auf Platte greift auch am Fuß.stl hat geschrieben:Aber selbst wenn das Produkt von der Qualität mithalten könnte, was Paßgenauigkeit, die Reißfestigkeit der Schrauben, die Bruchsicherheit des Aluminiums und die Kratzfestigkeit der eloxierten Beschichtung anginge ...
AFAIK nicht wirklich. Die Kritiken bei amazon sind recht gemischt. Die negativen allerdings von Leuten die darüber heulen, dass er nicht mit noch billigeren Klemmen zusammenpasst, nicht am Objektiv greift, zu scharfkantig oder einfach nicht teuer genug ist.mrom hat geschrieben:Gibt es Webseiten oder Berichte, wo nachvollziehbar über die Qualität solcher Komponenten berichtet wird?