Wartung D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wer seine kamera zum service bringt oder schickt sollte folgendes beachten!

rechnungskopie & garantiekarte nicht vergessen und möglichst vorher anmelden. mit anmeldung geht es meist schneller und wenn man glück hat, und gerade etwas luft ist kann man drauf warten :)

gruss
lemonstre
günschi

Kostenlose Wartung

Beitrag von günschi »

Also ich habe bei Foto Sauter in München wegen der angeblichen kostenlosen 1. Wartung nachgefragt,und der hat, für mich direkt bei Nikon
Deutschland angerufen,und die haben mit einem deutlichen "Nein" geantwortet. Dies gäbe es nur bei der D2 aber nicht bei der D70.
Ausserdem hat er mir auch noch gesagt,ich solle nicht alles was in den Foren steht auch ernst nehmen,wobei er gar nicht so unrecht hat! :wink:
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

ist der kostenlose Service irgendwo schriftlich vermerkt?

Wenn nicht, dann ist es Kulanz von den Nikon Werkstätten die es kostenlos machen.

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
Jürgen aus D
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Jürgen aus D »

JackieChan hat geschrieben:Hallo,

wenn man beim einen Händler kauft,
der aber nicht qualifiziert ist für solche
Wartung. z.B. MediaMarkt, Karstadt und etc.

Schickt er die Camera zum Nikon ein,
oder muss ich einschicken.

Wenn ich das machen würde, fallen ja kosten auf mich zu. :(

Gruss Jackie
kann ich nicht so recht nachvoll ziehen:

a. Wenn ich im Fachgeschäft kaufe passiert mir so etwas nicht ( Geiz ist ja so Geil, nicht war? )
b. welcher Hersteller bietet dann noch so einen "kostenloen Inspektionsservice" an?
c. ich würde die selbst einsenden. 6,70 , als Portokosten für eine kostenlose Inspektion sollten doch gerade noch drin sein.
[ironie an]
so spart man sich die lauferei vom und zum händler. bekommt man ja auch nicht bezahlt. :roll:
[ironie aus]
Viele Grüsse
Jürgen

D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Wolfy hat geschrieben: ist der kostenlose Service irgendwo schriftlich vermerkt?
Ich habe da weiter nicht drüber nachgedacht oder nachgelesen, denn der Nikon-Service hat mich von sich aus auf diesen kostenlosen Check nach 6 Monaten hingewiesen. Da gehöre auch die Reinigung des Sensors dazu.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
lottasrevenge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von lottasrevenge »

Hmmm,

irgendwie trau ich dem Braten nicht so ganz. Glaubt Ihr wirklich, der Servicetechniker ist noch im geringsten motiviert, wenn er innerhalb weniger Woch die siebenundneunzigtausendste D70 vorgelegt bekommt? Meine digitale Fuji habe ich mal wegen eines Defekts eingeschickt. Nach einigen Tagen bekam ich sie wieder, der Fehler war immer noch da. Bin mir noch nicht mal sicher, ob die sich die Kamera überhaupt angeguckt haben.

Naja, lassen wir und überraschen ...
D70 GTI 16V 2.0
merlin88
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 6. Apr 2004, 19:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von merlin88 »

Also ich hab mit dem Fuji Service da nur gute Erfahrungen gemacht. Die haben meine 601 noch kurz vor Weihnachten innerhalb weniger Tage repariert. Der Verkäufer bei Saturn war auch total erstaunt.

Bei der D70 würde mich das allerdings auch mal interessieren. Denn aus diesem Forum dürften einige Kameras zusammenkommen. Auf der anderen Seite, können sie einem die kostenlose Wartung auch gar nicht richtig verweigern, sonst kommt vielleicht jemand auf die Idee einfach zu behaupten, dass die Kamera einen Focusfehler hat, und dann bekommt sie den Service eh umsonst. :twisted: :twisted: :twisted:
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

merlin88 hat geschrieben: Bei der D70 würde mich das allerdings auch mal interessieren. Denn aus diesem Forum dürften einige Kameras zusammenkommen. Auf der anderen Seite, können sie einem die kostenlose Wartung auch gar nicht richtig verweigern, sonst kommt vielleicht jemand auf die Idee einfach zu behaupten, dass die Kamera einen Focusfehler hat, und dann bekommt sie den Service eh umsonst. :twisted: :twisted: :twisted:
Ich denke schon, das "Sie können" ;-)
Wenn keine Fehler da sind, gibt es auch keinen Garantiefall.

Wenn wir eine Meldung bekommen, in dem Programm ist ein Fehler, schauen wir nach - kein Thema. Stellt sich heraus, das es ein Anwenderfehler war, bekommt der Kunde den Hinweis "Das ist nicht Umsonst". Und wenn der Kunde dann will, das wir weiter machen, dann kostet das richtig Geld. ;-)
Teilweise wird aber auch schon vorm suchen der Hinweis gegeben, das es bei einem Anwenderfehler kosten wird - man muss den Aufwand abschätzen. Dann kann man entscheiden, ob es auf Kulanz geht oder nicht.

Ich denke Nikon wird bei der 1000. D70 auch nicht mehr anders reagieren, ansonsten müssten Sie die D70 zum Preis einer D2H verkaufen. So eine Technikerstd. kostet nämlich richtig Geld :-)

Also ich würde mich nicht darauf verlassen, das es so funktioniert :roll:
Viele Grüße
Maik
Antworten