Seite 2 von 3

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 09:14
von FM2-User
Die 9 gefällt mir sehr, typisches Droh-/Angeber-Gehabe.
Bei der 8 ist mir der Übergang von unscharf zu scharf im VG zu unnatürlich. Dafür erkennt man schön an der Haltung, dass es sich wohl um eine Jagdspinne handelt :super:
(daher auch die überraschende Geschwindigkeit, und das Unwohlsein auf glattem Untergrund.)

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:10
von Thomas S.
Mir gefällt die 6 und die 9 sehr gut :super:

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 18:30
von hajamali
Mir persönlich gefallen die sterilen Hintergründe nicht so sehr...

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 19:55
von Foto225
Die Schärfe gefällt mir auf den meisten Bildern gut.
Die gewählten Hintergründe, so wie die zum Teil harten Schatten
gefallen mir nicht.

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 02:05
von mrom
Ich danke für die Anmerkungen.

Hans, ich gebe dir recht, die Hintergründe wirken schon ein wenig steril. Ich wollte so wenig wie möglich von der Umgebung mit auf dem Bild haben und mit meinen Mitteln hatte ich letztendlich die Wahl zwischen Weiß und Schwarz. Ich hatte mal noch einen Versuch auf einer braunen Holzplatte gestartet, aber die Ergebnisse sahen nicht so gut aus.
Ich finde die Thematik aber spannend. Deshalb die Frage an dich (und natürlich auch die anderen): Wie hättest du den Hintergrund gestaltet?

Foto225, es stimmt, die Schatten sind zum Teil hart. #1 hätte ich deswegen und auch wegen der Glanzstellen beinahe aussortiert. Ich muß gestehen, ich habe vom Blitzen null Ahnung und auch mit Fokusstacking habe ich erst vor ein paar Wochen angefangen. #1 bis #3 waren abgesehen von zwei Teststacks meine ersten Fokusstack überhaupt. Bei den nachfolgenden Bildern habe ich viel experimentiert und ich denke, die meisten sind technisch spürbar besser ausgeführt.

Torsten, ich habe #8 am Übergang noch mal überarbeitet. Ich denke, die neue Version ist besser:

#8b:
Bild
Gruß,
Martin

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 08:16
von hajamali
Wahrscheinlich lassen sich die possierlichen Tierchen nicht so einfach umsetzen.....wenn doch vielleicht mal auf eine Zimmerpflanze platzieren?

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 11:05
von FM2-User
mrom hat geschrieben: Torsten, ich habe #8 am Übergang noch mal überarbeitet. Ich denke, die neue Version ist besser:
Ist sie, aber meins isses immer noch nicht ganz. Da hätte vermutlich nur offenere Blende geholfen und Fokusstacking. Aber so lange halten die Biester ja net still.

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 12:44
von mrom
Ein paar Marienkäfer habe ich auch vor die Linse bekommen.

#10: Marienkäfer von vorne (größere Version)
Bild

#11: Marienkäfer trinkt von einem Wassertropfen (größere Version)
Bild

Gruß,
Martin

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 10:07
von pilfi
Hallo,

die #10 gefällt mir sehr gut. :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: So 7. Dez 2014, 13:27
von mrom
Danke Jürgen.

Diese Spinne hier war mein härtester Brocken. Die reagierte auf jede kleine Bewegung in der Umgebung. Zwei Stunden lang lief sie einfach sofort weg, sobald ich auch nur ansatzsweise versuchte, die Kamera auf sie einzustellen. Irgendwann habe ich dann angefangen, künstliche Verstecke zu bauen. Ich hätte fast schon aufgegeben, hatte aber dann mit einem lose geknüllten Papierküchentuch doch noch Erfolg.

#12
Bild

#13
Bild

#14
Bild

Gruß,
Martin