Seite 2 von 4
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 22:02
von ISK
Randberliner hat geschrieben:Ich könnte mir allerdings auch gut ein paar Sonnenlichtspots auf dem Dünengras vorstellen ...
Ich mir auch
Es gibt auch Bilder, wo das Gras im Vordergrund schön beschienen ist; allerdings liegt dann der Leuchtturm im Wolkenschatten.
Die Summe aller Elende ist halt konstant....
Hier mal der Anleger von De Cocksdorp zur blauen Stunde.
Es war herrlich ruhig dort an dem Abend und auf dem Anleger saß der Skipper eines der Schiffe und spielte Schifferklavier.
Da vergisst man dann die Zeit und muss aufpassen, dass man wegen der langsam steigenden Flut nicht plötzlich im Wasser steht.
#2
Und als Kontrastprogramm mal ein Blick zum Strand, als es richtig windig war. Der Wind hat den Sand seitlich über den Strand geweht; des wegen gibt es auch keine großen Wellen.
#3
Gruß Ingo
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 06:58
von Hanky
mir gefallen deine Bilder hinsichtlich Motiv und Bildaufteilung, aber ich komme bei #1 und #3 überhaupt nicht mit der Schärfe klar ...

die Häuser in #1 sind jetzt nicht soooo scharf aber vor allem beim Strand in #3 (Wasserlinie) fehlt mir jegliche Schärfe
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:01
von donholg
Sehr schöne Bilder bei ansprechendem Licht.
Etwas Nachschärfung könnte tatsächlich noch gut tun.
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 21:51
von ISK
Hanky hat geschrieben:mir gefallen deine Bilder hinsichtlich Motiv und Bildaufteilung, aber ich komme bei #1 und #3 überhaupt nicht mit der Schärfe klar ...

die Häuser in #1 sind jetzt nicht soooo scharf aber vor allem beim Strand in #3 (Wasserlinie) fehlt mir jegliche Schärfe
Hanky, Du hast recht. Danke für den Hinweis.
Ich habe das Verkleinern diesmal direkt aus Lightroom heraus gemacht und vergessen, den Haken bei "Nachschärfen" zu setzen.
Ich habe Bild #1 deshalb ausgetauscht.
Bei Bild #3 gibt es hinter dem Dünengras auch nichts Scharfes.
Der Wind hat hier am Strand wie ein riesengroßer Wischpinsel gearbeitet, so dass Sand und Wasser hier eben unscharf sind.
Heide gibt es auch auf Texel; Anfang August beginnt die Hauptblütezeit.
#4
Und hier die schon bekannte Mühle mal ohne Wolken...
#5
Gruß Ingo
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:06
von donholg
Das letzte ist der Knaller. Super Farben und Kontraste

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:16
von snow_dive
donholg hat geschrieben:Das letzte ist der Knaller. Super Farben und Kontraste

sehe ich auch so
Aber warum ist die Mühle unten abgeschnitten?
Gruss Roland
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:22
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Das letzte ist der Knaller. Super Farben und Kontraste

sehe ich auch so
Aber warum ist die Mühle unten abgeschnitten?
Gruss Roland
Ja dem kann ich nur zustimmen

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:12
von ISK
snow_dive hat geschrieben:Aber warum ist die Mühle unten abgeschnitten?
Gruss Roland
Weil das Wasser da zu Ende ist und die Straße anfängt...
Ich zeige heute Abend mal eine "Totale", wo man das gut sehen kann.
Eine vollständige Spiegelung der Mühle bekommt man nur, wenn man den Mühlteich (rechts im Bild) nutzt.
Die restliche Umgebung ist nicht zugänglich (Naturschutzgebiet).
Ingo
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 21:55
von ISK
Es gibt auch eine Version mit "ganzem" Spiegelbild:
#5a

Die gefällt mir persönlich aber von der Bildaufteilung nicht so gut.
Und hier das Panorama
#6
Gruß Ingo
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 22:12
von Randberliner
die #2, der Anleger ..
das ruhige Wasser, der Blauton, die Spiegelung .. das is'es
Gruß
Eckart