Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 13:19
von snow_dive
FM2-User hat geschrieben:
Mit Walimex und Co wird halt optisch im vergleich nicht ganz glücklich, aber man kann sich einen höheren Durchsatz leisten

Ich habe keinen Anspruch in dieser Disziplin vorne mit zu spielen.
Arbeite mich im Moment durch den Link danke Dane

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 20:52
von donholg
Bei Deiner Art zu fotografieren würde ich ein Zehnerpack Walimexe ordern. Die Dinger sind optisch zwar gut, aber sehr wackelig zusammengebastelt und nicht sehr stabil, was man so liest...
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 21:25
von stl
donholg hat geschrieben:Bei Deiner Art zu fotografieren würde ich ein Zehnerpack Walimexe ordern. Die Dinger sind optisch zwar gut, aber sehr wackelig zusammengebastelt und nicht sehr stabil, was man so liest...
Würde ich auch so sehen. Ich vertraue so einigermaßen auf photozone.de und denke wenn dir die Schärfe des 14-24 nicht reicht, wirds schwer da eine Alternative zu finden.
Da mir das 14-24 zu schwer und zu teuer ist, hatte ich ja erst das Walimex versucht, welches ich auch gar nicht so schlecht fand, abgesehen von den Verzeichnungen. Nach dessen Desintegration habe ich es durch das 18-35 AF-S ersetzt, dessen Schärfe auch an der D800 IMHO o.k. ist. Allerdings sind mir in vielen Situationen 18mm schon viel zu lang. D.h. überlege ich schon trotz meiner schlechten Erfahrungen noch einmal ins Walimex zu investieren.
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 23:35
von zuglufttier
Also die 20er von Nikon sind alle nicht schlecht aber wirklich scharf ist was anderes. Das Voigtländer ist da wohl ähnlich. Ich habe momentan auch mal wieder ein Ai-S f3.5 hier
Knackscharf ist das 14er von Samyang/Walimex! Zeiss ist auch noch eine Option
Ich hatte schon zwei Walimexe und beide waren heile und haben keinerlei Probleme gemacht. An der D700 war mir das dann aber zuviel Weitwinkel und die Verzeichnungen sind schon heftig.