Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 23:31
von Toowok
@Schnappschuss: Erstens bin ich Hama gegenüber generell skeptisch. Ich kenne die zwar nicht aus dem Fotobereich, sondern aus der Ecke PC/HiFi/Handy-Zubehör - und dort ist das meiste von Hama - sorry - Schrott und dabei noch nicht mal besonders billig. Mag im Foto-Bereich anders sein.
Tja, und der Stift hat mich frappierend an irgendwelche Reinigungskassetten oder noch besser Reinigungs-CDs erinnert
Vielleicht kam mir die Lösung aber auch einfach zu einfach vor
Gruß
Toowok
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 23:37
von Schnappschuss
Hallo Toowok,
Da gebe ich Dir recht: Generell ist HAMA nicht unbedingt ein Name der für gehobene Qualität steht.

Re: Coolpix 4500 - Objektiv verkratzt?!
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 11:43
von Funnybert
Hallo Towook,
Glas ist ein verdammt harter Stoff, besonders wenn es noch vergütet ist wie bei einer CP 4500. Es ist absolut unmöglich, rein schon aus physikalischen Gründen, das man eine Glaslinse mit einen Objektivdeckel aus Thermoplaste (Kunstoff der sich durch Hitze schmelzen und in Form bringen lässt) beschädigen kann. Eher könntest du damit so lange am Objektiv reiben bis der Deckel schmilzt (Reibung=Wärme) bis sehr viele Streifen am Objektiv sind, dann würde es sich aber nicht um Kratzer, sondern um Streifen vom Deckel aus abgeriebenen Kunststoff handeln.
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 14:44
von Blackbird
Habe auch den Lenspen von Hama. Sehr zu empfehlen. Sonst bin ich auch alles andere als Begeistert von Hama.
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 19:24
von Reiner
Hallo Toowok,
Toowok hat geschrieben:
Jetzt brauch ich nur noch nen zweit-Akku, viele Vorsatzlinsen, eine Tasche (schon bestellt), und nen tauglichen Foto-Drucker...
Bei Aldi
http://www.aldi-sued.de/index.php3?choi ... o&produkt=
gibts ab Donnerstag einen:
Epson Stylus™
Photo 895EX
Stand-Alone-
Sechsfarb-Drucker
199,–*
Vielleicht wäre der was.
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 20:05
von Stefan Bock
Uhh, Aldi :? . Ich würde da eher den HP Deskjet 5550 empfehlen. Den gibts auch in "normalen" Geschäften (Garantie), ist in der c't und der Colorfoto absolut top getestet worden und obendrein noch billiger (so um 149 €), z.B. bei Atelco
http://www.atelco.de/(29Il0zh0uxrbTB)/7 ... ofil.acm=0
Gruß, Stefan
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 20:14
von Reiner
Hm, ich habe jetzt den zweiten Epson in Serie. Der erste war ein Epson Stylus Photo 700(?) und jetzt isses ein Stylus Photo 890.
Und ich bin/war mit beiden hochzufrieden.
Ob der jetzt von Aldi ist oder xxx....ist mir dabei egal.
Garantie ist bei Aldi nicht mehr oder weniger problematisch wie in anderen Läden. Die haben übrigens 3 Jahre Garantie auf den Drucker!
Mittlerweile ist die Qualität für mich auch nicht mehr so interessant.
Wenn ich in Zukunft gute Bilder will lasse ich ausbelichten. Den Druck brauch ich nur für schnelle und kurzlebige Geschichten.
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 20:29
von Horst
Der Epson 895EX ist bestimmt nicht der schlechteste (habe selbst einen Photo 810) Allerdings würde ich darauf achten, dass die Farbpatronen einzeln wechselbar sind. Scheint auch ein Auslaufmodell zu sein, da auf der Epson-Homepage (
www.epson.de) dieser Drucker nicht mehr angeboten wird.
Achtung!!! Für Windows Millenium wird kein Treiber angeboten. Aber sonst für alle Betriebssysteme außer Linux. Mit Linux stellt sich Epson schon immer stur.
Ich persönlich würde einen Drucker mit einzeln auswechselbaren Farbpatronen bevorzugen. (da habe ich bei meinem damals leider nicht drauf geachtet)
Auch ist darauf zu achten, was die einzelnen Hersteller für ihre Tintenpatronen nehmen (sind meist sündhaft teuer) oder ob es Alternativanbieter für dieses Modell gibt.
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 22:50
von Stefan Bock
@pixelfix Soll ja auch nicht heissen das Epson schlecht ist. Aber für einen Tip fand ich den HP besser, eben auch weil der in den Tests als herausragend gelobt wurde und das bei dem Preis.
Und Garantie bei Aldi, naja, ich seh mich schon im Laden stehen an dem Fertiggerichteregal neben der Kühltheke. Ich: "Unter WIN XP habe ich immer Probleme mit der Treiberinstallation". Verkäufer: "Also diese Woche haben wir Pommes im Angebot."
O.K., schon klar dass das über Drittfirmen läuft

.
Gruß, Stefan
Verfasst: Sa 11. Jan 2003, 23:59
von Toowok
Na, das ist ja mal ein Service. Ich lasse gerade meinen betagten Epson Stylus 400 zu Höchstform auflaufen... Druck sogar überraschend gut (auf dem sündhaft teuren Epson-Fotopapier/
was nehmt Ihr denn für Papier??), ist aber laut und langsam und bei Text fransen schon die Buchstaben aus. Laut diverser Tests sollen die Drucker gut sein:
Canon S830D/S530D, 460/360 Euro
HP Photosmart 7350/7550, 250/400 Euro
Wobei man neben den Anschaffungskosten ja auch die Folgekosten/Tintenverbrauch beachten sollte. Aber mehr wie 200 wollte ich eigentlich nicht ausgeben...
Von daher käme mir der Aldi-Epson gerade recht. Mal schaun, ich berichte.
Gruß
Toowok