Seite 2 von 6
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 11:49
von Doorman
Wirklich eine wunderschöne Landschaft.
Was die Plagegeister anbelangt, in wie weit kann man sich derer denn mit Aut... und ähnlichen Mitteln erwehren? Das funktioniert bei mir mit den 'deutschen' Mücken immerhin so gut, dass der größte Ansturm in Scheinangriffen endet (was beim Fotografieren dennoch ziemlich nerven kann).
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 12:03
von Walti
Aut.. ist sicher ein sehr guten Mittel, wobei ich das zum einreiben bevorzugen würde. Das Spray hilft dann, wenn du allein bist und du an den Rücken mit dem Arm nicht drankommst

Falls es dich erwischt hat, haben die Norweger eine wunderbare Salbe, mit der das Jucken und Brennen auch kein Problem mehr ist.
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:29
von pilfi
Walti, für mich soll es auch die Farbversion sein.......S/W ist mir hier zu fade
#3 gefällt mir sehr gut
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:54
von Schnappschuss
Walti hat geschrieben:Schon, aber im VG habe ich doch mehr Tonwertsosse als mir lieb sein kann …
Aber trotzdem gefällt mir die SW Umwandlung besser als die Farbversion.
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 10:20
von Walti
Nu kuck, Hans, so verschieden wirkt SW
Ich springe mal eben ca 45km weiter nach W, nach Prestholtseter am Reineskarvet:
4
Hier sind SIE die Herren des Landes, ähnlich wie bei den Skoten und Pikten:
5

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 12:10
von Walti
6: Schöne Aussicht

Verfasst: So 17. Aug 2014, 21:25
von Walti
7: schöne Ansicht
8: super Revier
9: Strukturwandel
Und überhaupt!

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 22:18
von Walti
10: Unter-Irdisch

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 05:26
von Nikus
Oh, wo ist denn diese Untertasse gelandet?

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 06:09
von Walti
Kurz hinter Eidfjord haben die Norweger eine neue Brücke über den Fjord gebaut, wo vorher eine Fähre fuhr, daher auch der thematische Bogen zu Bild 9. Der Kreisverkehr regelt den Zugang.
11: Brücken-Schlag
