Automatische Belichtungskorrektur?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

eichbaum08 hat geschrieben:
stl hat geschrieben:
eichbaum08 hat geschrieben:Hallo,

das ist ein generelles Problem der Matrixmessung. Hier soll ja das gesamte Bild stimmig sein. Stelle auf Spot Messung um. Dann belichtet die Kamera auf das aktive Fokusmessfeld. Dann wird auch der Schwan richtig belichtet.

gruß

Frank
Nein, die Helligkeit des Schwanes landet so in der Mitte des Histogramms, d.h. Mittelgrau, und das ganze Bild ist zu dunkel...

Das mit der Spotmessung hat bei mir zumindest bei Möven einwandfrei geklappt. Das Bild ist nicht zu dunkel geworden und das Weiß ist immer noch Weiß.
Nennt sich Motiverkennung der D 800.

Hätte gerne ein Bild eingebunden, aber ich schaffe es auf die schnelle nicht.

gruß
Im deutschen Handbuch der D800 von Nikon (d800_de_04.pdf) wird keinerlei 'Motiverkennung' erwähnt. Vielmehr wird genau beschrieben, wie sich die Meßbereiche von Spot- und Mittenbetonter-Messung ergeben. Lediglich die Matrixmessung versucht den Inhalt des Bildes zu analysieren um die richtige Belichtung zu finden. Funktioniert meistens, nur leider halt nicht immer.
Falls das mit der Spotmessung bei dir funktioniert hat, obwohl du den hellsten Teil des Bildes anvisiert hast, kann das nur daran liegen, dass der Spot größer war als die Möwe oder du eben nicht genau getroffen hast (in diesem Fall zu deinem Glück).
Antworten