Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 16:06
von Hanspeterli
Ah ok!
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 08:30
von DiWi
Ich besitze seit gut 1 1/2 Jahren das Nikon AF-S DX 10–24 mm 1:3,5–4,5G ED an meiner D80. Seit dem benutze ich es für Landschaft, Architektur und Städteaufnahmen.
Das Kit Objektiv AF-S DX 18–135 mm 1:3,5–4,5G ED, welches damals bei der D80 dabei war und vorher die Priorität 1 hatte, wird dagegen nur noch ganz selten verwendet, da das 10-24mm in dem überschneidenden Brennweitenbereich klar bessere Bilder liefert. Für den restlichen Bereich des 18-135, kann ich auf die Festbrennweiten 50 1:1.4 und 85 1:1.8 zurückgreifen.
Gruß Dirk
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 09:01
von Fuchs89
Hallo,
ich habe das Sigma 4-5.6/10-20 an der D7100 im Einsatz und bin recht zufrieden. Das Glas braucht allerdings Sonnenlicht oder ein Stativ für schöne Aufnahmen, keine "Schlechtwetterlinse".
Wenn ich die Gelegenheit gehabt hätte, hätte ich das nun verfügbare Tokina 4/12-28 ausprobiert. Das Sigma 8-16 hat ein Freund an der D7000, macht auch Spaß, ist randschärfer und abbildungstreuer als meines, aber für meine Motivwahl zu oft zu kurz.
Grüße
PS: Ich wollte mich eigentlich vorstellen, habe aber keinen Thread dazu gefunden. Nun bin ich mit der Tür ins Haus gefallen: Guten Tag allerseits.
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 09:03
von joerghey
Das Nikkor 18-105 ist eigentlich für seinen Preis eine recht gute Kit-Linse. Vignettierung oder prinzipielle Unschärfe habe ich an der D7100 noch nicht festgestellt.
Z.B. DxOmark beurteilt das neuere Sigma 17-70 2,8-4 OS Contemporary insgesamt besser, ich verwende es ebenfalls sehr gern.
Dann gibt es noch das Sigma 17-50 2,8.
Für längerbrennweitige Aufgaben ist die Empfehlung von donholg für das Nikkor 4/70-200 natürlich richtig, das 2,8/70-200 ist groß, schwer und teuer !
Das ältere Nikkor 4,5-5,6 70-300 VR oder das Tamron 4-5,6 70-300 VC ist ebenfalls eine gute und preiswertere Lösung.
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 10:12
von snow_dive
donholg hat geschrieben:Ich empfehle das 70-200 f4 für Landschaft.
Schön scharf schon ab Offenblende und abgeblendet auf 5,6 superscharf und kontrastreich.
Och und ich dachte Du machst die Landschaftsbilder mit dem 600er
Nein im Ernst ich mache die Meisten Landschaftsbilder ab ca. 35mm und sehr oft sogar bis 200mm.
Also der Tip mit dem 70-200 find ich gut, auch für Portrait.
Anders ist es wenn Du in der Nacht Landschaft machen möchtest.
Da brauchts ein UWW und Lichtstark mein tipp 14-24 2.8
Gruss Roland