Seite 2 von 3

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 17:49
von pilfi
Bei mir auch. Bis jetzt keine Aussetzer, alles normal. :D


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 18:48
von Klenkes
donholg hat geschrieben:Bin gespannt, wann die ersten Erfahrungen im Netz auftauchen, dass der AF jetzt schneller ist. :-D
...oder dass das Rauschen 1 Blende besser ist :cool:

Meine hat das Update gefressen und jetzt ist der AF schneller und sie rauscht weniger, dafür rauscht jetzt der Kopf voll '12er Cabernet Sauvignon um so mehr :alcohol: :super:

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:51
von GertK
Dafür funktioniert jetzt merkwürdigerweise LiveView über Camera Control Pro 2.17.0 - hatte gestern noch in Ddorf angerufen: "liegt wohl an Ihren Einstellungen auf den drei PCs mit denen Sie getestet haben"...
Mein Ticket ist seit drei Tagen unbeantwortet.
Kein Hinweis am Telefon auf das Update, zu dem heute die Mail kam. Nett :((

Dachte schon, der AF hätte sich gedacht "der Typ sieht eh nicht scharf, da brauche ich mir keine Mühe zu geben", aber sie hat definitiv einen ordentlichen Backfocus und das mit dem Mittelsensor. Mit allen Objektiven. Naja, morgen nach Ddorf. Für das Geld hätten wir etwas mehr erwartet.

War also nix mit ... Focus schärfer, Body schwärzer ;-)

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:42
von Foto225
Also ich denke, da kann man wirklich nichts falsch machen ;)
Sodele, meine ist jetzt auch auf dem neusten Stand.
Meine macht jetzt 8 Bilder/Sek. :P

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:57
von cisco
Meine hat jetzt hinten noch 'ne Linse für "Selfies"....

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:13
von La18y
hajamali hat geschrieben:Ist eigentlich schon mal bei einem FW update was schiefgegangen ?
Für die D90 gab es mal ein Update für die Objektiv-Daten, da mußte man sich eine Datei von der Nikon-Homepage ziehen, entpacken, das Programm starten, und damit von der Nikon-Homepage noch einmal den Nippel durch die Lasche ziehen. :umkipp:

Der zweite Schritt ging aber nur unter Windoze, nicht mit einem Linux-Rechner. :(

Daraufhin habe ich den Nikon-Support um eine fertig entpackte Datei gebeten und bekam als Antwort, wer eine Nikon-Kamera kauft, hätte selbst Schuld. Typisch Nikon-Kundenservice halt. :(( :(( :((

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 14:41
von Klenkes
La18y hat geschrieben:Typisch Nikon-Kundenservice halt. :(( :(( :((
Das möchte ich nicht unwidersprochen lassen :!: Ich kann in nun mehr als 14 Jahren Nikon und perfektem, schnellem und zuvorkommenden Service aber auch gar nichts dagegen sagen :super: :10:

Ich denke, es liegt auch oft daran, wie man in den (Nikon)Wald hinein ruft... :P

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 15:45
von Oli K.
... naaa jaaaa...., also grundsätzlich halte ich den Nikon Support auch für sehr gut, da ich bisher keinen Grund habe das nicht zu finden. Aber ich sage das auch nur in Einschränkung auf den Support in Düsseldorf, den ich sehr zuvorkommend finde und bei dem ich das so gelten lassen würde :!:

Bei Service-Punkten wäre ich da vorsichtig... Ich habe da diverse Beschwerden im Kopf, wo Kameras als gereinigt zurückkommen und es einfach nicht sind oder auch Justagen, wo man sich hinterher fragt, was da konkret justiert wurde. :idea:

Fakt ist, im Support arbeiten auch nur Menschen... mit allen Vor- und Nachteilen... :!:
Klenkes hat geschrieben:
La18y hat geschrieben:Typisch Nikon-Kundenservice halt. :(( :(( :((
... Ich kann in nun mehr als 14 Jahren Nikon und perfektem, schnellem und zuvorkommenden Service aber auch gar nichts dagegen sagen :super: :10:

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 19:39
von GertK
Ich kann da nach 35 Jahren :P auch nix gegen sagen. Manchmal ruft es aus dem Wald heraus, bevor man hineingerufen hat. Und wenn es herausruft, daß das "zum Funktionierenbringen" einer gerade gekauften 2.200 Euro Kamera ein normaler Reparaturvorgang mit ca. 10-14 Tagen Dauer ist, dann ist der Wald sehr dunkel. Ich bekomme sie morgen nach 48h wieder, wg. NPS Mitgliedschaft. Aber hat nicht jeder Kunde das Recht, funktionierende Ware zu kaufen? Probleme gibt es bei Technik immer, was mich wurmt ist, daß der Fehler seit über einem Jahr bekannt ist und die Ware nicht vor Auslieferung geprüft wird, wenn man weiß, wie hoch das Risiko ist. Sind die Kunden die Warenausgangskontrolle? Der Service in D ist wirklich immer mehr als nur nett und zuvorkommend und kann auch nicht mehr als arbeiten. Schade, daß die Werke die Folgen ihrer Optimierung auf diese Mitarbeiter abladen. Hochachtung habe ich davor, wie schnell Nikon und andere nach den Katastrophen wieder arbeiten. Für eine längere Pause zur Trauer und Besinnung hätte ich jedes Verständnis gehabt.
Das Thema ist aber Update - und da scheint eine Menge an Bugs (auch nicht offensichtliche) gefixt worden zu sein. Dafür danke!

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 23:59
von kai-hear
GertK hat geschrieben:Aber hat nicht jeder Kunde das Recht, funktionierende Ware zu kaufen? Probleme gibt es bei Technik immer, was mich wurmt ist, daß der Fehler seit über einem Jahr bekannt ist und die Ware nicht vor Auslieferung geprüft wird, wenn man weiß, wie hoch das Risiko ist. Sind die Kunden die Warenausgangskontrolle?
Na ja, es kann schon mal vorkommen, daß Lagerware irgendwo nach längerer Zeit mal auftaucht und dann war es nicht zwingend nach dem Bekanntwerden eines Fehlers. Aber ganz grundsätzlich ist der Kunde immer der Endtester und die Hauptkontrolle. schau mal auf den Automarkt. Da ist es nicht besser (eher das Gegenteil ;)

Ich werde noch ein wenig warten mit dem Update, gerade weil ich auch eine 400x 62GB CF von Transcend drin habe die gerade Randvoll mit Hochzeitsbildern ist :cool: ,