Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 10:40
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:Heist es nicht versuchen geht über studieren :arrgw:

Genau für solche Sachen habe ich eine D200 die macht Fotos ohne ende.
Nun Timelaps hat so seine Tücken :bgrin:

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 16:36
von stl
snow_dive hat geschrieben:Heist es nicht versuchen geht über studieren :arrgw:

Genau für solche Sachen habe ich eine D200 die macht Fotos ohne ende.
Fast: Probieren geht über Studieren

Dann reimt es sich auch ...

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 20:31
von donholg
stl hat geschrieben:
snow_dive hat geschrieben:Heist es nicht versuchen geht über studieren :arrgw:

Genau für solche Sachen habe ich eine D200 die macht Fotos ohne ende.
Fast: Probieren geht über Studieren

Dann reimt es sich auch ...
Zumindest hat sie eine Intervallfunktion an Bord und bedarf keines externen Auslösers, dessen Batterie auch noch im Auge behalten werden muss.
Die D200 ist aber sehr durstig, was den Stromverbrauch angeht, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Den Batteriegriff mit dann zwei Akkus würde ich mir in jedem Fall zusätzlich anschaffen.
Kostet alles nicht mehr so viel...

Re: Blumen im Zeitraffer

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:27
von kai-hear
bjoern_krueger hat geschrieben: Bei der späteren Wiedergabe werden glaube ich 24 Bilder/sek abgespielt.
Hallo Björn,

Fernsehen/DVD bei uns läuft mit 25fps - Bildern in der Sekunde :super:

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 22:12
von stl
Wenn er aber doch fürs Kino drehen möchte ...

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 22:38
von Thomas S.
Wobei für Timelaps 30 Bilder optimal sind :P meinte ich