Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:09
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:Ist das gestiched oder ein beschnittenes Bild? Hast Du schon Belichtung korrigiert oder ist da noch Luft?

Ich hätte gerne unten etwas mehr Fleisch und ich hätte gerne die Tiefen etwas aufgeblasen, den Himmel separat bearbeitet und dort die hellen Stellen zwischen den Wolken nach rechts hin sowie die Stelle mit dem Sonnenuntergang mit dem HSL-Editor in der Luminanz runter gezogen und in der Sättigung hoch...Orange z.B. Aber nur im Himmel mit einem Verlauffilter, das Orange im VG (Beleuchtung der Ortschaften) ist perfekt.

Was hast Du für einen WB? Blaue Stunde (auch das Ende) mache ich derzeit mit WB auf Tageslicht 5200/5600.

Stefan auf deinen Kommentar habe ich eigentlich gewartet :bgrin:

Das Bild ist ein Pano aus 3 Bildern

Ja ich habe noch Reserven in die Tiefen und Lichtern, und en WB willst du gar nicht wissen ;) denn der ist alles andere als bei 5200/5600 wenn der dort wäre würdest du nur ein Blaues Foto sehen, da das Foto 10 min nach der optimalen blauen Stunde entstanden ist.

Aber es muss nicht jedem gefallen, ich kann damit leben ;)

Edit hier mal ein Beispiel bei WB 5200 ;)
Bild

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:16
von Klenkes
Wer redet von nicht gefallen :?: Luft zum Fummeln und für andere Interpretationen ist immer :cool:

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:21
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:Wer redet von nicht gefallen :?: Luft zum Fummeln und für andere Interpretationen ist immer :cool:
Ok der WB war bei sage und schreibe 50'000 Kelvin :bgrin:

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 20:33
von Schnappschuss
Hallo,

mir gefällt das erste Bild genauso, wie es ist. Klasse. :super:

Das zweite Beispiel ist mir zu blau.

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:16
von stl
Thomas S. hat geschrieben:...Jedoch weiss ich nicht wie lange man zu Fuss ganz runter hätte da die Bahn sicher um diese Zeit nicht mehr fährt...
Nene, mich hat das Bild so richtig angefixed und so bin ich gleich auf die Web-Seite von dem Berg, dort findet man dann auch die Timetables:

Kaltbad -> Weggis Fr, Sa -> 23:20

und

Kaltbad -> Vitznau täglich 22:40

Wobei ich den Hotelpreis jetzt nicht so richtig einschätzen kann, denn die sind ja in der Schweiz generell etwas höher und vielleicht sollte man sich wirklich das Hotel auf dem Berg gönnen...

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:29
von Thomas S.
stl hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:...Jedoch weiss ich nicht wie lange man zu Fuss ganz runter hätte da die Bahn sicher um diese Zeit nicht mehr fährt...
Nene, mich hat das Bild so richtig angefixed und so bin ich gleich auf die Web-Seite von dem Berg, dort findet man dann auch die Timetables:

Kaltbad -> Weggis Fr, Sa -> 23:20

und

Kaltbad -> Vitznau täglich 22:40

Wobei ich den Hotelpreis jetzt nicht so richtig einschätzen kann, denn die sind ja in der Schweiz generell etwas höher und vielleicht sollte man sich wirklich das Hotel auf dem Berg gönnen...
Das wusste ich nicht das so spät noch eine Bahn fährt. Gut das Rigi Kaltbad ist nicht wirklich günstig, aber vielleicht gibt es noch andere Hotels ich weiss es nicht

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:38
von stl
Das Alpina ist 50m neben dem Rigi Kaltbad und kostet ~128€. Viel günstiger geht es in der Gegend da scheinbar eh nicht. Und das passt schon...

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:12
von ISK
Hallo Thomas,

Deine Bearbeitung gefällt mir sehr gut.
Die Szene hat mich direkt an das Land Mordor aus dem "Herrn der Ringe" erinnert.
Jetzt muss in der Ferne nur noch das große Auge hin- und herzucken.... :D

Gruß Ingo

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 11:15
von knipser-jogi
Ein super Bild! :super:
Auch den Himmel find ich klasse.

Als ich es zunächst in klein sah, dachte ich: An was erinnert mich das nur ...?
Gleich hier fand ich die Antwort ...
Walti hat geschrieben:Erinnert mich sehr an einen Vulkan, aus dem Lavaströme ausbrechen ...
Danke! :)

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:08
von Simon
Thomas, finde das Bild sehr harmonisch und die Bearbeitung perfekt.

Gruss Simon