Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:30
von vdaiker
Was Du auch noch bedenken solltest: die 70-200/2.8 sind ziemliche Klopfer wo das 50-150/2.8er (ohne OS) regelrecht zierlich dagegen ist.
Aber das "alte" Nikon ist gerade an DX wirklich super. Ich habe damals beim Wechsel von Sigma zu Nikon den Ausschuss bei bewegten Motiven deutlich reduzieren können, weil der AF einfach besser ist (oder zumindest bei meinen Exemplaren war).

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:35
von andy683
Aber ich denke (gerade als Anfänger" ist "OS" oder "VR" für mich wichtig, oder?!

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 15:49
von vdaiker
Der Bildstabilisator hilft bei ruhenden Motiven in begrenztem Umfang, wenn man kein Stativ benutzt. Natürlich hat er Vorteile, ist aber auch kein Allheilmittel, und hat mit Anfänger oder Profi nicht viel zu tun. Leider ist aber das 50-150er von Sigma durch den Einbau des VR ziemlich "gewachsen".

Re: Welches Zoom Objektiv von Sigma?

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 17:38
von La18y
andy683 hat geschrieben:- Sigma Telephoto Zoom Objektiv 50-150mm F/2,8 APO EX DC OS HSM
- Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv

Preislich geben sich die beiden nicht viel. Das 70 - 200 würde mich sogar günstiger kommen, weil es das im Sigma store gibt und ich einen Onlinecode für 15 % habe.
Unter diesen Bedingungen käme für mich das 50-150er überhaupt nicht in Frage. "DC" heißt bei Nikon "DX", also kleiner Bildkreis, da müßte es schon wesentlich billiger sein oder einen extremen Vorteil in der Bildqualität bieten, um den Nachteil des kleineren Bildkreises ausgleichen zu können. Dabei bin ich mir nicht einmal sicher, ob meine nächste DSLR eine FX wird, es geht mir einfach nur um die Investitionssicherheit. :cool: Käme denn das 70-200er von Tamron nicht in die engere Wahl? ;)

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:00
von Duvel
Ich würde dir auch zum Nikkor 70-200 2.8 VRI raten. Seit Erscheinen des VRII ist das VRI gebraucht unter 1000 € zu bekommen.
Wenn du keinen VR brauchst (und auch nur dann) kannst du auch ein gebrauchtes AF 80-200 2.8 Schiebezoom kaufen, das gibt es schon ab 300 €.
Das Nikkor 16-85 würde ich dann behalten, du hast dann eine schöne 2-Linsen-Zoom Kombi.
Zu schwer? (Das 70-200 und auch das 80-200 wiegen je 1,5 kg). Vielleicht ein Nikkor 70-200 4.0 VR? Wiegt die Hälfte, liegt preislich neu im Bereich eines gebrauchten 70-200 VRI.

Gruß
Ralf

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:19
von stl
Duvel hat geschrieben:...Vielleicht ein Nikkor 70-200 4.0 VR? Wiegt die Hälfte, liegt preislich neu im Bereich eines gebrauchten 70-200 VRI....
und von der Bildqualität auf dem Level eines 70-200 2.8 VRII

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 22:36
von Duvel
Wenn du 2.8 nicht brauchst, wäre das 70-200 4.0 mein Tip, alleine schon wegen des Gewichts. Und siehe oben (stl) ist das 4.0 auch optisch sehr sehr gut.

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 08:33
von andy683
Habe mich für das SIGMA 70 - 200 entschieden, da es für mich vom Preis her einfach attraktiv war und ich bei einem neuen Objeltiv noch die Garantie habe.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Habe ja echt überlegt und auch nach dem Nikon gesucht, aber das war gebraucht immer mind. 200 EUR teurer als das neues sigma :hmm:

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 10:20
von vdaiker
Ist das mit oder ohne OS?

Falls mit ist das schon ein sehr guter Preis, wundert mich dass da das alte Nikon noch 200 Euro teurer ist, erstaunlich.

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:31
von andy683
ist mit OS und hat mich 760 EUR gekostet,

bekomme übers geschäft bei SIGMA 15 % Nachlass :-)