Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 11:07
... und zu einem potentiellen Tausch des Akkus aufgrund der doch eher unterdurchschnittlichen Leistung hat der Techniker nichts gesagt?
bekam ich folgende Antwortstl hat geschrieben:meine (bei Ihnen registrierte D800) habe ich vor ~7 Monaten erworben. Von Anfang an waren mit dem beiliegendem Akku nicht mehr als ~250 Aufnahmen zu machen bevor dieser leer war. Von der D700 war ich eher ~1000 Aufnahmen gewöhnt. Nun, nach mittlerweile 4151 Aufnahmen, musste ich feststellen, dass unter Akkudiagnose/Lebensd. mittlerweile eine 1 angezeigt wird. Bei meiner D700 wurde hier selbst nach 30000 Bildern und 3 Jahren immer noch eine 0 angezeigt. Ist dieses Akku-Verhalten bei der D800 normal, oder liegt hier ein Defekt vor?
Da es mir zur Zeit genau an der Zeit mangelt mich darüber aufzuregen und ich mit den Weiss-Produkten ganz zufrieden bin, ist das für mich gerade die passende Lösung.Nikon-Kundenberater hat geschrieben:Die Lebensdauer-Anzeige ist bei jedem Akku unterschiedlich. Dieses Verhalten ist durchaus normal; manche Akkus bzw. Akku-Typen zeigen Veränderungen in der Lebensdauer früher, andere später. Dies hängt auch von der Diagnose-Software ab, die etwas modifiziert wurde in der D800 gegenüber der D700. Auch die Diagnose-Elektronik im EN-EL15 selbst ist unterschiedlich zum EN-EL3(e) der D700.
Gesagt getan und heute gabs per UPS einen schniegelnagelneuen Austausch-EN-EL15.Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns wenden.
Ich bedaure die offensichtlich sehr geringe Akkukapazität Ihres Nikon EN-EL15 wie auch Ihre Enttäuschung über das Antwortschreiben meines Kollegen. Ich empfehle Ihnen den EN-EL15 zwecks technischer Überprüfung aufgrund der geringen Akkukapazität aber besonders aufgrund des Servicehinweises bezüglich der Chargennummer Ihres Akkus an einen unserer Service Points zu schicken. ...