Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:00
von Oli K.
Sehr klasse Serie

Die "Scherenschnitt-Passanten" sind total klasse...

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:30
von hajamali
In 100 Minuten das Beste rausgeholt
Auch mir gefallen die Scherenschnittmenschen besonders gut

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 13:32
von FM2-User
sooo, dann will ich auch mal meinen Beitrag leisten.
Vielen Dank noch mal für das Zustandekommen und Zeigen der Location.
Hat echt Spaß gemacht, auch wenn's nur kurz war.
Vorab-Info:
*Ich hatte nur die S5Pro+L-Winkel mit dem AF-D 85/1.8 dabei, dazu Berlebach Mini mit Nivellier-Kopf und Novo-Platte. Wg erwartet langer Verschlusszeiten noch 'nen Drahtauslöser.
*Vergessen und schmerzlich vermisst: Wasserwaage. Nicht vergessen aber dennoch vermisst: Klappdisplay/Winkelsucher.
*Wollte halt mal sehen, was mit dem Bildwinkel geht und hatte mitunter nur etwas verrenkten Blick durch den Sucher. Offenblende wurde oft mit Absicht verwendet, auch wenn die Linse erst bei 5.6 "rattenscharf" wird.
Die Bilder haben daher eher experimentellen Charakter!
Sie alle sind so gut wie OOC und nur bei Bedarf um wenige Grad gedreht.
WA war auf Tageslicht (für alle, die die Farben der Fujis interessieren).
So denn, ich war schon wenige Minuten vorher am Treffpunkt und konnte noch im Hellen ein paar Bilder versuchen.
TS01 -- rosa Wolken im Regierungsviertel
TS02 -- Zahlenspiele
TS03 -- Leuchtturm
... die Scherenschnitte hab' ich auch versucht, aber nicht ganz so gut hinbekommen. Mal sehen. Ab jetzt wird's eh dunkel

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 17:55
von pilfi
Tja Torsten, man kann eben nicht immer ALLES haben........
Sind die ersten beiden Bilder ein Crop? Die S5Pro kann das doch besser.....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:22
von FM2-User
pilfi hat geschrieben:Tja Torsten, man kann eben nicht immer ALLES haben........
Sind die ersten beiden Bilder ein Crop? Die S5Pro kann das doch besser.....
Gruß
Jürgen
Alles ooc, ich vergaß zu erwähnen, dass ich von focusingscreen erst jüngst die Mattscheibe der FM3a eingebaut habe. Die sitzt offenbar nicht 100%ig korrekt bzw das 85er ist für große Entfernungen bei Offenblende auch nicht ganz AF-Sicher.
Und bei den Zahlenspielen stand die ganze Zeit noch 'ne Luxuskarosse vor dem Haus. Man wartet bis mehrere Fußgänger vorbei gehen, dann kommt der letzte ....
... und fährt weg
Die ersten beiden waren - jetzt wo's erwähnt wird - auch frei Hand. Das erklärt vielleicht den fehlenden Pfeffe
TS04 -- noch was verwackeltes vom Reichstag
TS05 -- noch'n Experiment

(gesehen, als ich bei einem anderen Bild ein paar Sekunden warten musste und hinter mir die Volksvertetung sich für den Nahkampf gewappnet hat)
Da aber ein halbtransparenter Vorhang die Sicht versperrte, wollte ich mal mit Langzeit wenigstens der Interpretation was bieten.
TS06 -- the dome
Hat's hier eigentlich auch die 3pic/d-Regel? Dann setze ich morgen mal aus.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:56
von pilfi
FM2-User hat geschrieben:
Hat's hier eigentlich auch die 3pic/d-Regel? Dann setze ich morgen mal aus.
Nö. Schubrakete......
Wobei zu viele Bilder macht es dann für den Betrachter nicht leichter.......
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:22
von stl
TS03 ist ganz nach meinem Geschmack. Vor allem der Farbverlauf im HG bringts.
Was mich wieder darauf bringt, dass ich auf dem Stativ viel zu selten offenblendig fotografiere...
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 17:18
von Marc Olivetti
TS03 -- Leuchtturm
Sehr schön - Das ging aber nur, weil Du ein MIni-Berlebach dabei hattest.

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 19:45
von FM2-User
Merci vielmal!
stl hat geschrieben:
Was mich wieder darauf bringt, dass ich auf dem Stativ viel zu selten offenblendig fotografiere...
Hat auch den Vorteil, dass man weniger Staub wegstempeln muss
Marc Olivetti hat geschrieben:
Das ging aber nur, weil Du ein MIni-Berlebach dabei hattest.
Und das war schon Luxus. Wenn ich nur die Knipse dabei habe, verzichte ich gerne auf den Rest und Suche Auflagemöglichkeiten vor Ort. Der Ausschuss wächst gigantisch, weil diese selten ausgerichtet sind, aber mit etwas tricksen und Erfahrung bekommt man ungeahnte und sehr überraschende Perpektiven hin.
Hier mal noch einer meiner Scherenschnittversuche, Blende acht um auf die gewünschten Zeiten zu kommen.
(Stimmt, Polfilter lag auch noch zu Hause...)
TS07 -- Koalition 1

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 21:41
von Randberliner
stl hat geschrieben:TS03 ist ganz nach meinem Geschmack. Vor allem der Farbverlauf im HG bringts.
Was mich wieder darauf bringt, dass ich auf dem Stativ viel zu selten offenblendig fotografiere...
Das kannst du ja bei deinem derzeitigen Ausflug gleich praktizieren ...
Ich finde TS04 ganz charmant ...
Gruß
Eckart