Es ist doch eh immer dasselbe:
eine neue Kamera wird vorgestellt, nach kurzer Zeit sammeln sich einige/viele kritische Stimmen und am Ende greift dann doch der ein oder andere zu.
Und in dem Bereich ist eine Blende mehr das schlagende Argument
D4s offiziell vorgestellt
Moderator: donholg
hallo,
ich glaube nicht an die eine ganze blende mehr (da vertraue ich auf dxo), das wäre zur df noch mal ein deutlicher schritt, falls doch würde ich vielleicht auch wechseln. af reicht mir, aber wenn der auch besser sein sollte warum nicht, raw s brauche ich nun wirklich nicht, aber usb 3.0 wäre schon nicht schlecht gewesen und ob die 256 gb karten nun gehen ist auch noch die frage? ist wohl auch die letzte einstellige die von nx2 unterstützt wird? viedeo 60p fullhd ist auch nicht schlecht. ob mir das alles 2000 euro aufpreis wert sein sollte/ ist?
gruss tina
ich glaube nicht an die eine ganze blende mehr (da vertraue ich auf dxo), das wäre zur df noch mal ein deutlicher schritt, falls doch würde ich vielleicht auch wechseln. af reicht mir, aber wenn der auch besser sein sollte warum nicht, raw s brauche ich nun wirklich nicht, aber usb 3.0 wäre schon nicht schlecht gewesen und ob die 256 gb karten nun gehen ist auch noch die frage? ist wohl auch die letzte einstellige die von nx2 unterstützt wird? viedeo 60p fullhd ist auch nicht schlecht. ob mir das alles 2000 euro aufpreis wert sein sollte/ ist?
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Naja scheinbar geht bei uns in HH die D4s wie warme Semmeln... Viele steigen jedoch nicht von der D4 um sondern tauschen ihre D3(xx) Boliden dagegen aus...
Ich finde die D4s ist schon eine feine Sache sie ist in der Haptik bzw. in der Hand noch besser geworden und sie fühlt sich irgendwie leichter an..
ggf. wird noch 4K Video per Firmware nachgereicht, der Speed sollte dafür ausreichen..
Einziges Makel was ich finden konnte ist der scheiss SONY XQD Slot, ich finde einen Unterschied zur schnell CF Karte ist nur marginal der Preis jedoch viel zu hoch.. gibt ja auch nur einen Lieferanten... Zumal auch NIKON bei der D4S noch nicht mal eine Karte beilegt um das mal zu testen..
Man kann sich streiten, wer >6K für ein Body ausgibt den sollte eine Karte egal sein.. Finde ich nicht.. Der Preis rechtfertigt die Karte nicht.. ein zweiter CF Slot wäre hier viel besser gewesen.. Vorallem weil ggf. eine Karte nicht ausreicht und man Ersatz haben will... CF Karten haben die meisten ja vorrätig..
Eure Meinung ?
Ich finde die D4s ist schon eine feine Sache sie ist in der Haptik bzw. in der Hand noch besser geworden und sie fühlt sich irgendwie leichter an..
ggf. wird noch 4K Video per Firmware nachgereicht, der Speed sollte dafür ausreichen..
Einziges Makel was ich finden konnte ist der scheiss SONY XQD Slot, ich finde einen Unterschied zur schnell CF Karte ist nur marginal der Preis jedoch viel zu hoch.. gibt ja auch nur einen Lieferanten... Zumal auch NIKON bei der D4S noch nicht mal eine Karte beilegt um das mal zu testen..
Man kann sich streiten, wer >6K für ein Body ausgibt den sollte eine Karte egal sein.. Finde ich nicht.. Der Preis rechtfertigt die Karte nicht.. ein zweiter CF Slot wäre hier viel besser gewesen.. Vorallem weil ggf. eine Karte nicht ausreicht und man Ersatz haben will... CF Karten haben die meisten ja vorrätig..
Eure Meinung ?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Heute früh im Hotel so halb mitbekommen, dass im Morgenmagazin was über Polarlichter und deren Fotografie berichtet wurde. Der gezeigte Kollege hatte schon die D4s im Einsatz.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Naja ganz schwach finde ich das ADOBE mit Lightroom die RAW Fotos der D4s nicht unterstüzt (BISHER)...FM2-User hat geschrieben:Heute früh im Hotel so halb mitbekommen, dass im Morgenmagazin was über Polarlichter und deren Fotografie berichtet wurde. Der gezeigte Kollege hatte schon die D4s im Einsatz.

Sehr sehr schwach ADOBE....
Mittlerweile wird sie ja UnterstütztTomas hat geschrieben:
Naja ganz schwach finde ich das ADOBE mit Lightroom die RAW Fotos der D4s nicht unterstüzt (BISHER)...![]()
Sehr sehr schwach ADOBE....


Nun aber mal zur D4s, ich habe sie mir vor zwei Wochen auch gegönnt und bin echt begeistert. Die Belichtungssteuerung, der Weißabgleich und der neue Gruppen AF sind wirklich beeindruckend gut geworden. Kleines Beispiel, da wo der AF (bei schlechten Licht) mit meiner D3s nur noch Pumpt, greift der der D4s sofort zu, wirklich Klasse.
Das Rauschverhalten ist aber jetzt nicht wirklich besser als von der D3s, was mir aber ja eigentlich von Anfang an klar war.
Doch die vielen kleinen Dinge wie z.b. die beleuchteten Tasten, die einblendbaren Gitterlinien oder die kleine Knubbel zur AF Verstellung (auch Hochformat) sind für mich echt eine erleichterung und bin froh sie jetzt zu haben

Für mich Persönlich war es schon ein Schritt nach vorne, wenn auch nicht der den ich bzw. wahrscheinlich viele andere auch, erwartet haben.
Ob einem das viele Geld dafür Wert ist muss jeder für sich Entscheiden, ich würde es jedenfalls wieder tun

Gruß
Mark
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
warum ist Adobe sehr sehr schwach? Wären die Hersteller nicht so beknackt und würde auf ihren RAW-Codes hocken wie die Glucke auf dem Ei, könnte alles bedeutend schneller gehen. Ich möchte aber nicht wissen was an negativen Kommentaren abfallen könnte, wenn Adobe zu der Kamera-Neuerscheinung alle Wochen ein Update bringen würde ... auch da wäre Adobe sehr sehr schuldsamaja hat geschrieben:Mittlerweile wird sie ja UnterstütztTomas hat geschrieben: Naja ganz schwach finde ich das ADOBE mit Lightroom die RAW Fotos der D4s nicht unterstüzt (BISHER)...![]()
Sehr sehr schwach ADOBE....aber hast schon recht, dauert bei Adobe immer ne halbe ewigkeit
![]()

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das halte ich für eine klassische "Urban Legend". Keine Ahnung warum sich dieser Mythos so zäh hält. Elwood hatte im Februar schon hier darauf hingewiesen wo man die Spezifikationen und SDKs findet. Damals war das für mich auch neu. Nachdem ich mich da durch gewühlt habe, kann ich nur sagen: Es gibt keine Geheimnisse. Ein NEF ist nix weiter als ein TIFF-Container. Deshalb braucht auch niemand Angst zu haben, fremde Software EXIF-Tags darin ändern zu lassen. Auch das Format der Daten ist detailliert in den Dokumenten beschrieben. Was nicht beschrieben ist, wie man konvertieren muss um Bilder mit der gleichen Anmutung wie den Nikon-Presets zu erhalten.Hanky hat geschrieben:Wären die Hersteller nicht so beknackt und würde auf ihren RAW-Codes hocken wie die Glucke auf dem Ei, könnte alles bedeutend schneller gehen.
Im konkreten Fall war die D4s glaube ich seit Anfang März in homöopathischen Dosen verfügbar. Seit dem 8. April unterstützen die Adobe-Produkte laut NikonRumors dann auch die D4s. Und ich glaube diese kurze Verzögerung ist wohl eher dem Release-Prozess von Adobe geschuldet als der Politik von Nikon. Und der Prozess mag ja behäbig wirken, aber die gleichen die jetzt rumnörgeln würden sich umgekehrt nur noch mehr aufregen, wenn Adobe unzureichend getestete Software auf den Markt werfen würde...
zyx_999 hat geschrieben:Es ist doch eh immer dasselbe:
eine neue Kamera wird vorgestellt, nach kurzer Zeit sammeln sich einige/viele kritische Stimmen und am Ende greift dann doch der ein oder andere zu.
Und in dem Bereich ist eine Blende mehr das schlagende Argument


LG
Mark