Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:23
von stl
DoSued hat geschrieben:Mit ein wenig Kleingeld und dem Eckla, lässt sich schon Einiges bewegen ;)
Das meinst du jetzt aber doppeldeutig, oder? Aber ich stimme dir zu, die Kosten für die Träger des 400/2.8ers werden sicherlich schnell den Anschaffungspreis übersteigen. Aber was solls, Björn wollte seine Ausrüstung ja nicht mehr downsizen...

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:51
von Fotograf58
Mein TC-20 III bleibt, bis ich auf eine höherpixelige Kamera (zur Zeit D700) umsteige. Dann wird er verkauft und zur Teilfinanzierung genutzt. Der TC-14 bleibt aber definitiv.

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 14:13
von knipser-jogi
Ob einem ein TC taugt oder nicht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Logisch, es geht (fast) immer besser. Die allgemeinen Vor-/Nachteile in der Anwendung, den Ergebnissen usw. sollten eigentlich hinlänglich bekannt sein. Probieren geht über studieren, meine ich - wenn's einem doch nicht taugt, weg damit! Alternative Möglichkeiten gibt es genug.

Ist wie im Leben: Dem einen taugt ein Kleinwagen, der andere steigt da gar nicht erst ein ... ;)