Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:18
von NFL
Danke für Eure Antworten.

Ich glaub ich hole mir jetzt doch die D800 (auch wenn teuer). Ich will einfach was in der Hand haben :) und nicht so ein Spielzeug wie D7100 *lach ... naja, die Technik wird ihre positiven Seiten haben aber habe wirklich ein Problem damit... so ein kleines Ding und dann das Nikon 500 VR dran. Das geht nicht :)

Hier und da habe ich auch was über Pixeldichte gelesen, worauf man achten muss, wenn man croppen will. Jedenfalls frage ich mich, wenn das alles so gut geht (mit einer Ausschnitts Vergrößerung) warum viele bei DX bleiben bzw. schon dazu geraten wird, bei DX zu bleiben wenn man sich mit der Wildlife Tierfotografie beschäftigt. Klar, bei einer D700 könnte man jetzt nicht viel croppen aber wenn das mit der D800 so gut geht (weil genug MP), ist man ja besser bedient. Man muss ja nicht unbedingt seine Motive durch Ausschnitts Vergrößerung heranholen. Hier und da sind Tiere auch mal nah genug und man hat super tolle FX Bilder.

Wie ist das eigentlich mit dem Puffer bei der D800? Bei der D7100 kann man ja 6 Bilder / Sek. machen aber auch nur einmal... danach wird es langsamer. Mit einer 95mb/s SD-Karte kann man wohl hier bissl. mehr rausholen. Die D800 hat ja wieder u.a. einen CF Slot. 120mb/s Karten gibt es. Was würde die D800 schaffen, bei Rohformataufnahmen?

Und gehe ich richtig davon aus, dass dieser DX Modus auch nichts anderes ist, wie ein Photoshop Ausschnitt? Aber ich würde ihn sowieso ungern verwenden, da ich am Ende lieber 100% Rohdaten speichern möchte.

Nikon hätte bei der D800 ruhig für den DX Modus den Sucher besser machen sollen. Ich hab zwar noch nicht durchgeschaut aber irgendwo mal als Bild gesehen. Viele schreiben auch, es macht so kein Spaß, wenn der Sucher kleiner wird.

Mike

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:52
von Bull 38
NFL hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.

Ich glaub ich hole mir jetzt doch die D800 (auch wenn teuer). Ich will einfach was in der Hand haben :) und nicht so ein Spielzeug wie D7100 *lach ...
:(( die arme D800

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 08:47
von stl
FM2-User hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Würd ich auch gern so sehen, aber die D800 blendet als DX-Markierung nur einen filligranen Rahmen ein, den ich gerade bei hektischen Tieraufnahmen dann gerne übersehe. Bei mir gibts deshalb jedenfalls zu viel Ausschuss und ich nehm lieber den Datenmüll in Kauf. Ich hab mal gehört die einstelligen machen das Besser und maskieren den kompletten äußeren Bereich aus?
Wenn Du die rote AF-Feld-Beleuchtung im Sucher ausschaltest, wird es im DX-Mode auch abgedunkelt. Die Menü-Punkte dazu habe ich leider nicht im Kopp.
Da ich aber mit der Zeit das rote AF-Feld öfter brauchte, isses bei mir nun auch nur die Linie.
:o Vielen Dank! Wer lesen kann ist, wie immer, klar im Vorteil! Die Option ist übrigens "a5: Messfeld-LED". Aber warum sind diese zwei verschiedenen Feature auf eine Option gelegt? Egal, schön dass es überhaupt geht :super:

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 09:32
von pilfi
FM2-User hat geschrieben: Da ich aber mit der Zeit das rote AF-Feld öfter brauchte, isses bei mir nun auch nur die Linie.
Bei mir auch. Wenn es relativ oft genutzt wird gewöhnt man sich sehr schnell daran.
Mir ging es jedenfalls so ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:47
von NFL
Bull 38 hat geschrieben:
NFL hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.

Ich glaub ich hole mir jetzt doch die D800 (auch wenn teuer). Ich will einfach was in der Hand haben :) und nicht so ein Spielzeug wie D7100 *lach ...
:(( die arme D800
Wieso die arme D800? :)

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:43
von Bull 38
NFL hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:
NFL hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.

Ich glaub ich hole mir jetzt doch die D800 (auch wenn teuer). Ich will einfach was in der Hand haben :) und nicht so ein Spielzeug wie D7100 *lach ...
:(( die arme D800
Wieso die arme D800? :)
Na weil Du die noch ärmere D7100 unterschätzts und auch noch alle DX - Besitzer von Dir als Kinder diffarmiert werden. :bgrin: :P

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:51
von FM2-User
NFL hat geschrieben: Nikon hätte bei der D800 ruhig für den DX Modus den Sucher besser machen sollen. Ich hab zwar noch nicht durchgeschaut aber irgendwo mal als Bild gesehen. Viele schreiben auch, es macht so kein Spaß, wenn der Sucher kleiner wird.

Mike
Dann guck mal durch. Der Rand wird ja nicht schwarz, nur abgedunkelt. Man sieht sehr wohl, was drum herum passiert.
Rausvergrößert wird nich, später mal, vermutlich, wenn der Sucher hier ach elektronisch wird :o :((

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:25
von NFL
Wieso die arme D800? :)
Na weil Du die noch ärmere D7100 unterschätzts und auch noch alle DX - Besitzer von Dir als Kinder diffarmiert werden. :bgrin: :P
Nein, so war das natürlich nicht gemeint. Kenne ja noch nicht mal alle Funktionen einer D300 *lach ... aber die D7100 fällt halt klein aus und letztens hatte ich dazu das Wort "Spielzeug" selbst gelesen. Das passt schon irgendwie für mich :)

Entscheidung

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:42
von NFL
Ich habe nun viel im Internet gelesen bezüglich D800, D7100.
Mit meinem Interessengebiet der Fotografie gibt es Leute die sagen, die D7100 wäre besser aber dann bekomme ich auch zu hören, was besseres wie die D800 gibt es nicht.

Es sind wohl viele persönliche Meinungen.

Ich selbst, ohne Plan von viel Technik der beiden Kameras habe mich noch nicht entschieden. Jedoch habe ich auch gelesen bzw. ein Video gesehen, dass zeigt eine D7100 hat so ihre Schwierigkeiten beim Filmen. Da kommt das Nachschärfen nicht so ganz mit bzw. es ist langsam.

Wie es die D800 macht, habe ich noch nicht rausgefunden.

Aber der Dauerbeschuss gefällt mir wohl bei der D800 besser. Die D800 macht hier zwar in der Sekunde etwas weniger aber hält länger durch. Bei der D7100 geht es nach einer Sekunde wirklich sehr langsam weiter.

Ich habe nur immer folgendes im Köpfchen.

Das 500mm VR ist ein FX Objektiv und ich denke mit FX kann ich es dann auch besser nutzen. Wie das alles mit der Ausschnittsvergrößerung ist (was mir wichtig ist) um die optische Entfernung nicht zu verlieren (750mm bei DX) da hörte ich auch schon positives sowie negatives. Gerade mit dem Freistellen von Motiven... wie das alles später in der Praxis ausschaut und ob sich evtl. dies schlechter umsetzen lässt mit D800 + Ausschnitt... viele viele Fragen und keine Antworten. Da muss man wohl selbst testen.

Es ist nicht einfach zu entscheiden, ob nun wirklich D800 oder D7100.

Entweder packe ich die D7100 heute wieder ein oder ich behalte sie. :)

Trotzdem Danke an alle

Mike

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 11:30
von lottgen
Mir wäre von der Kleinheit eine D600 lieber als eine D800 (und ich bleibe einfach bei der D7000, weil auch DX-Objektive kleiner sind), aber wenn sich für dich die kleinen Kameras nicht gut anfühlen oder sie schlecht in deine Hände passen, dann wäre definitiv die D800(E) das richtige Spielzeugt für Dich (oder eine 1-stellige). Technisch kommst Du mit Ausschnitt an der D800 sicher weit genug.
Jan