War selbst neugierig und hab's an der D7000 ausprobiert:bjoern_krueger hat geschrieben: @acmite
Danke für die Info, jetzt müsste nur nochmal jemand, der die D7100 hat, das mal ausprobieren.
Kann das mal einer machen? Also Dauerfeuer bei 12 bit und 14 bit? Und jeweils komprimiert und nicht komprimiert?
Wär' klasse!
14 Bilder bei 12 Bit komprimiert
10 Bilder bei 14 Bit unkomprimiert
Die Differenz entspricht also etwa den 30% Einsparung bei der Dateigrösse. Ich vermute, das sollte bei der D7100 ähnlich sein. Wahrscheinlich kommst du von 6 auf 9-10.
Möglich, das die Unterschiede mit neueren Sensoren und besseren Rawkonvertern grösser ausfallen. Wenn einem Dateigrössen und Serienbildgeschwindigkeit wichtig sind, sollte man es einfach mal ausprobieren. Ich vermute, dass die allermeisten überrascht sein würden, wie gering der Unterschied ist.stl hat geschrieben: Der zitierte Vergleich zeigt leider keine solch kritischen Bereiche, verwendet eine D7000, deren Sensor schon eine Generation alt ist und verwendet vor allem LR3.x das nicht mit den aktuellen LR-Versionen bezüglich Schatten- und Lichter-Rettung zu vergleichen ist. Ich würde ihn als 'outdated' einstufen, obwohl er erst ein Jahr alt ist.