Seite 2 von 6

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:56
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:schonmal versucht die mit LibreOffice zu öffnen? Vielleicht klappt das ja?
Genial das öffnen geht ohne Probleme :super:

@ Thomas

Ich weiss wie es in LR geht das Problem ist nur das meine Stichwortlisten ellenlang sind und da geht das in LR echt schwer!
Wobei Roland ich bin mir nicht sicher ob der Import / Export dein Problem löst würde mich dann aber interessieren

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 21:21
von snow_dive
Thomas S. hat geschrieben: Wobei Roland ich bin mir nicht sicher ob der Import / Export dein Problem löst würde mich dann aber interessieren
Mit LibreOffice ginge das bearbeiten ohne Probleme .....
aber das Exportieren als txt schaff ich nicht hat jemand einen Tipp?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:02
von wegus
was soll denn da rauskommenß Doch kein freier Text oder?
Das ist doch bestimmt eine CSV-Datei? Das kann LibreOffice auch ( wie auch das lesen und speichern in MS-eigenen Format).

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:30
von Thomas S.
wegus hat geschrieben:was soll denn da rauskommenß Doch kein freier Text oder?
Das ist doch bestimmt eine CSV-Datei? Das kann LibreOffice auch ( wie auch das lesen und speichern in MS-eigenen Format).
Nein die Datei muss mit Tabs aufgebaut sein

ORTE
<tab>Europa
<tab><tab>Deutschland
<tab><tab>Schweiz


usw

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:55
von wegus
CSV kann durchaus heißen, dass TAB als Trennzeichen verwendet wird! Genau das Trennzeichen (Komma,Semikolon,TAB,...) muß man daher beim Export/Import von CSV ja angeben.

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 18:00
von snow_dive
LR akzeptiert beim Import kein CSV

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:06
von Thomas S.
wegus hat geschrieben:CSV kann durchaus heißen, dass TAB als Trennzeichen verwendet wird! Genau das Trennzeichen (Komma,Semikolon,TAB,...) muß man daher beim Export/Import von CSV ja angeben.
Ok das wusste ich nicht
snow_dive hat geschrieben:LR akzeptiert beim Import kein CSV
Roland evt musst du nur die Datei umbenennen in txt

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:34
von snow_dive
Thomas S. hat geschrieben:
Roland evt musst du nur die Datei umbenennen in txt
Gemacht => Chaos

musste alle Einträge manuell löschen

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:46
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:
Roland evt musst du nur die Datei umbenennen in txt
Gemacht => Chaos

musste alle Einträge manuell löschen
Schlecht :oops: gut dann stimmte das Format def. nicht mehr

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 00:22
von Elwood
Fuehle mich bestaerkt auch im Jahr 2014 keine Umlaute zu verwenden...

Vielleicht mal irgendwo ein kleines funktionierendes Beispiel des
benoetigten Formats hochladen, dann kann man mal mit dem Hex-Editor
nachschauen, was da nun wirklich steht. Und vergleichen mit dem
Beispiel was nicht geht.

"TAB" ist ja auch so ein Uebel. Dann womoeglich hier noch ein CR/LF Problem, dort noch ein fehlendes EOT ...

Evtl. auch mittels Skript alle Umlaute umsetzen in "Kreuzwortraetsel-Transskription" (Ä-->Ae, ä->ae, usw.)