Hi Daniel,
wie habt Ihr den Schreibtest genau durchgeführt?
Ich hätte hier auch ein Notebook (Win98SE) mit PCMCIA Adapter oder alternativ einen Cardreader an einem XP Rechner.
Als Karten zum Testen sind die Nikon 32 MB, eine Sandisk 96 MB und eine Lexar 128 MB 12x vorhanden.
Tschau
Jürgen
Besonders schnelle CompactFlash-Karten?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Im Prinzip interessiert doch höchstens nur die Geschwindigkeit in der Kamera. Der Rest ist doch eigentlich egal oder?
Und aus vielen Diskussionen (z.B. auch in d.a.r.d.) beschleicht mich langsam das Gefühl, daß man keine pauschale Geschwindigkeitsaussage machen kann, da es auf die Kombination Karte/Kamera/Firmware/wasauchimmer ankommt.
Und, nehmts mir nicht übel, aber da der Thread hier nichts mit Coolpix Kameras zu tun hat, verschiebe ich ihn nach Sonstiges, wo auch der andere CF-Karten Thread läuft.
Im Prinzip interessiert doch höchstens nur die Geschwindigkeit in der Kamera. Der Rest ist doch eigentlich egal oder?
Und aus vielen Diskussionen (z.B. auch in d.a.r.d.) beschleicht mich langsam das Gefühl, daß man keine pauschale Geschwindigkeitsaussage machen kann, da es auf die Kombination Karte/Kamera/Firmware/wasauchimmer ankommt.
Und, nehmts mir nicht übel, aber da der Thread hier nichts mit Coolpix Kameras zu tun hat, verschiebe ich ihn nach Sonstiges, wo auch der andere CF-Karten Thread läuft.
Reiner
Hallo zusammen,
dachte mir auch, dass ich Vorteile durch eine besonders schnelle Karte habe. Habe mir dann eine 512 MB Transcend mit 25x und fünf Jahren Garantie geholt. Später las ich in einem Testbericht, dass so ziemlich alle DigiCams bis zur Grenze der Oberklasse die Geschwindigtkeit der Karten gar nicht ausnutzen. alles schwankt in der Praxis so zwischen 400 und 900 KB/s. Nur die großen Spiegelreflex-Modelle profitieren zum Teil vom Tempo, da können dann auch mal 2 MB/s funzen.
Also bringt die 8x-und-aufwärts-Karten nur was mit externem Lesegerät, dass schneller als USB 1.1 (1,2 MB/s) ist. So sieht's leider aus, schade eigentlich, dass die Hersteller nicht die "normalen" Kameras von dem höheren Speed profitieren lassen.
Grüße
Frank
dachte mir auch, dass ich Vorteile durch eine besonders schnelle Karte habe. Habe mir dann eine 512 MB Transcend mit 25x und fünf Jahren Garantie geholt. Später las ich in einem Testbericht, dass so ziemlich alle DigiCams bis zur Grenze der Oberklasse die Geschwindigtkeit der Karten gar nicht ausnutzen. alles schwankt in der Praxis so zwischen 400 und 900 KB/s. Nur die großen Spiegelreflex-Modelle profitieren zum Teil vom Tempo, da können dann auch mal 2 MB/s funzen.
Also bringt die 8x-und-aufwärts-Karten nur was mit externem Lesegerät, dass schneller als USB 1.1 (1,2 MB/s) ist. So sieht's leider aus, schade eigentlich, dass die Hersteller nicht die "normalen" Kameras von dem höheren Speed profitieren lassen.
Grüße
Frank