Welchen Epson Drucker kaufen 1500W, 2000 oder 3000?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

lutzd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 22. Feb 2005, 06:09
Wohnort: Bremen

Beitrag von lutzd »

Würdest du berichten, wenn du ihn in Betrieb hast. Ich habe meine Entscheidung auf Januar verschoben.

Danke
Lutz
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Ich benutze seit Jahren den Epson 3800. Das Argument der pigmentierten Tinten und den Preisen dafür ist richtig, damit bist Du auf der sicheren Seite.
Ein Argument noch für den 3800 (wohl auch 3880): selbst wenn er mal ein paar Monate unbenutzt rumsteht, trocknet da nichts ein.

Wenn Du am Drucker nicht sparst, kannst Du Dich auf das Wichtige konzentrieren: das Papier!
Ja ich weiß, es ist teuer und hier wenig bekannt, aber ich schwöre auf MOAB Papiere. Kein Papiermehl durch Abrieb mehr im Drucker wie bei Hahnemühle (nur meine Erfahrung!) und vor allem: kein rascher Produktwechsel, der gleichbleibende Ausdrucke unmöglich macht. Am Ende rechnet es sich, das Papier ist wirklich das Wichtigste in der Kette.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

lutzd hat geschrieben:Würdest du berichten, wenn du ihn in Betrieb hast. Ich habe meine Entscheidung auf Januar verschoben.

Danke
Lutz
Ich habe mich doch noch einmal umentschieden und den 3880 gekauft.
Musste halt Platz schaffen, aber der 3880 ist kleiner als man befürchtet.

Grund war für mich das Papierhandling von dem man eher schlechtes hört als beim 3880 und die Größe und Preis der Patronen.
Und dass es beim 3880 einen Resttintenbehälter gibt, der in einer Schublade steckt und den man austauschen kann.
Habe bisher nur Glossy probiert. Er druckt ähnlich wie mein alter HP. Qualität würde ich mal als gleich bewerten. Papierzufuhr ist deutlich besser als beim HP, der Drucker braucht nicht mehr Platz als der HP.
Er arbeitet leiser als der HP, aber immer noch laut.

Jetzt muss ich erst einmal die ganzen alten Papiere auf dem Epson ausprobieren.
Gruß Roland...
Antworten