
5 Bäume
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Natürlich hast Du Recht: ein gesundes Auge sieht das anders. Aber ein Fotograf darf das durchaus anders - mit anderen Augen - sehen. Und natürlich wollte/will ich keinen Streit vom Zaun brechen.
Nur war ich gestern auf einer Kunstausstellung auf der gemalte Bilder und Skulpturen ausgestellt waren. Auf den wenigsten konnte man auf den ersten Blick erkennen, was dargestellt war. Manchmal hat der Titel auf den richtigen Weg zum Erkennen geführt, mal längeres betrachten.
Was ich damit sagen möchte ist, dass Fotografen auch genau dieses Recht haben sollten, das was sie sehen auch entsprechend abzulichten. Egal, ob das Ergebnis technisch korrekt ist.
Viele Grüße
Helge
Nur war ich gestern auf einer Kunstausstellung auf der gemalte Bilder und Skulpturen ausgestellt waren. Auf den wenigsten konnte man auf den ersten Blick erkennen, was dargestellt war. Manchmal hat der Titel auf den richtigen Weg zum Erkennen geführt, mal längeres betrachten.
Was ich damit sagen möchte ist, dass Fotografen auch genau dieses Recht haben sollten, das was sie sehen auch entsprechend abzulichten. Egal, ob das Ergebnis technisch korrekt ist.

Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Gut, der Hinweis mit dem Augenarzt war jetzt nicht der sachlichste
,
aber was @stl da ausführt entspricht auch meiner Ansicht.
Das mein "Quick and Dirty" sicherlich vielen zu poppig ist, ist schon klar, aber letztlich war das Quellmaterial für eine feine pastellene Zeichnung, bei der Aufnahme durch Unterbelichtung und anschließende Aufhellung zu Bruch gegangen.
Für meinen Geschmack muß ich dann eben einen anderen Weg gehen.
Letztendlich muß aber alles hier dem Fotografen selber gefallen, wir sind ja keine Profis hier, die dem Kundengeschmack entsprechen müssen!
Grüße
Michael

aber was @stl da ausführt entspricht auch meiner Ansicht.
Das mein "Quick and Dirty" sicherlich vielen zu poppig ist, ist schon klar, aber letztlich war das Quellmaterial für eine feine pastellene Zeichnung, bei der Aufnahme durch Unterbelichtung und anschließende Aufhellung zu Bruch gegangen.
Für meinen Geschmack muß ich dann eben einen anderen Weg gehen.
Letztendlich muß aber alles hier dem Fotografen selber gefallen, wir sind ja keine Profis hier, die dem Kundengeschmack entsprechen müssen!

Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Danke sehr Michael
, so sollte es sein,
Hier sind Profi- und Hobbyköche unterwegs, der eine mit dem besten Geschirr, Zubehör, Zutaten und den feinsten Gewürzen, welches ein Anderer nicht hat.
Dass die Geschmäcker vielfältig sind, liegt in der Natur der Sache.
Alles muss nicht Jedem schmecken, aber natürlich sind Gewürzvorschläge immer willkommen, dies bringt den Koch weiter, sich zu verbessern.
Leider hat nicht jeder das Kochgeschirr, welches (vielleicht) zu einem perfekten Bild nötig ist.

Hier sind Profi- und Hobbyköche unterwegs, der eine mit dem besten Geschirr, Zubehör, Zutaten und den feinsten Gewürzen, welches ein Anderer nicht hat.
Dass die Geschmäcker vielfältig sind, liegt in der Natur der Sache.
Alles muss nicht Jedem schmecken, aber natürlich sind Gewürzvorschläge immer willkommen, dies bringt den Koch weiter, sich zu verbessern.
Leider hat nicht jeder das Kochgeschirr, welches (vielleicht) zu einem perfekten Bild nötig ist.
Gruss aus Dortmund
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Der Vergleich mit den Töpfen ist aber immer so eine Sache... Weil ich glaube ein Profikoch würde aus meinen ollen Töpfen was weitaus besseres rausbekommen wie ich aus seinem Geschirr. Hingegen dürfte beim Benutzen der Profi-Fotoausrüstung auch schon mal ein (vielleicht zufälliger - aber egal
) guter Schuss dabei sein.
Aber egal; mal zurück zum Thema. Ich persönlich finde auch Bild 2 angenehmer wie Bild 1. Das kommt mir doch sehr flau rüber - das sieht man auch schon am Histogramm.
Ich persönlich würde auch erstmal im ersten Schritt einen Autokontrast machen und das ganze damit anpassen. Dann allerdings in Schritt 2 wieder ein bißchen soweit zurecht rücken, dass es vom Gefühl und insgesamt stimmig ist.
Daher mal eine Frage, weil du von "Kochgeschirr" sprichst: Kamera und Objektiv ist eigentlich fast egal - man sollte mit fast jeder heutigen Ausrüstung Bilder machen können.
Interessant wäre aber zu wissen, was dir an Software zur Verfügung steht. Vielleicht gäbe es da ja noch den ein oder anderen Tipp wie man was retten könnte? Weil das Bild an sich finde ich ganz gut.

Aber egal; mal zurück zum Thema. Ich persönlich finde auch Bild 2 angenehmer wie Bild 1. Das kommt mir doch sehr flau rüber - das sieht man auch schon am Histogramm.
Ich persönlich würde auch erstmal im ersten Schritt einen Autokontrast machen und das ganze damit anpassen. Dann allerdings in Schritt 2 wieder ein bißchen soweit zurecht rücken, dass es vom Gefühl und insgesamt stimmig ist.
Daher mal eine Frage, weil du von "Kochgeschirr" sprichst: Kamera und Objektiv ist eigentlich fast egal - man sollte mit fast jeder heutigen Ausrüstung Bilder machen können.
Interessant wäre aber zu wissen, was dir an Software zur Verfügung steht. Vielleicht gäbe es da ja noch den ein oder anderen Tipp wie man was retten könnte? Weil das Bild an sich finde ich ganz gut.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ich finde die Pastell-Stimmung der Farben im ersten deutlich natürlicher, als hier öfter erwähnt.
Allerdings erwarte ich auch Scherenschnitte bei den Bäumen und dem Vordergrund. Da ist die 2. Version deutlich näher an dem, was ich mitunter im Gelände auf die Netzhaut bekomme.
Allerdings erwarte ich auch Scherenschnitte bei den Bäumen und dem Vordergrund. Da ist die 2. Version deutlich näher an dem, was ich mitunter im Gelände auf die Netzhaut bekomme.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Danke euch, aber besonders Hans
,
zudem ich hoffe inständig, dass der Umstieg auf die d7100, mir und meiner Entwicklung weiterhilft. Da ich zZ an der stürmischen Nordsee weile, habe ich Zeit und Musse, mit dem neuen Sportgerät (oder Kochtop
f) warmzuwerden...

zudem ich hoffe inständig, dass der Umstieg auf die d7100, mir und meiner Entwicklung weiterhilft. Da ich zZ an der stürmischen Nordsee weile, habe ich Zeit und Musse, mit dem neuen Sportgerät (oder Kochtop

Gruss aus Dortmund
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.