Seite 2 von 2

Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:33
von Elwood
Wie Volker schon schrieb, irgendwas ist da nicht stimmig.

Durch den radialen Blur Effekt kommen die Baeume und Straeucher
scheinbar auf die Kamera zu, waehrend das Rad stillsteht. Das ist
ja genau das Gegenteil von dem was man normalerweise erreichen
will.

Der Konstrast zwischen zu scharf und zu verwischt ist vieleicht
etwas uebertrieben, weshalb das unnatuerlich wirkt.

Aber das meinte ich mit Kontext. Fuer ein Action Foto a la
Hochglanzmagazin waere das IMO okay. Dranbleiben und
weiterueben! Und immer genau hingucken und analysieren
wie die Profis so schummeln! ;-) Lernt man mehr als wenn
einem ein Tutorial vorgelegt wird und man entwickelt seinen
eigenen Stil.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:33
von stur
ich hab mir die Bilder im Vergleich angesehen. Der erste Eindruck war: der Effekt wirkt zu unnatürlich, weil es eindeutig wegen der strahlenförmigen Richtung kein Mitzieher sein kann. Bei genauer Betrachtung wirkt vor allem der Bereich um die Reifen seltsam. Die Reifen und Felgen scheinen mir tatsächlich das Problem zu sein. Um Dynamik vorzugaukeln dürfen die natürlich nicht scharf sein, das ist aber nur teilweise gelungen. Die Schrift auf dem Reifen am Hinterrad ist zu wenig verwischt, ebenso der Bereich um die Naben.
Punkt 2: Besonders irritierend wirkt die Stelle vor dem Hinterrad, die verwischt ist (Blume im Vordergrund). Im Original ist das gut als Vordergrund erkennbar. In der Bearbeitung wirkt das, als ob der Hintergrund durch den Reifen wischt.
Fazit: prinzipiell gute Idee, aber noch verbesserbar.

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:09
von pilfi
Ich Danke euch beiden :super:

....genau deshalb, auf Grund des eher "unstimmigen Effekts" habe ich es hier eingestellt um eure
Meinungen dazu zu hören.
Die Hochglanzzeitschriften machen es quasi vor und ich habe vor längerer Zeit mal ein Ausschnitt aus
einem PS Tutorial zum Thema Radialer Weichzeichner gesehen. Schon war es um mich geschehen. ;)

Meiner Frau gefällt das Bild aber dennoch so gut, dass ich ihr es ausbelichten werde. ;) :super:


DANKE!


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 22:29
von niun
Hallo Jürgen,

ich habe mal eine Weile MTB-Rennen fotografiert.
Der strahlenförmige Effekt geht auch ohne CS6.
Stativ, Weitwinkelzoom, Langzeitbelichtung, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang und während der Auslösung zoomen.
Dann ergibt sich genau dieser strahlenförmige Effekt und der Biker ist noch scharf.
Und ein MTB-Bild, bei dem einem schwindelig wird, das ist schon was Besonderes.
Das mit CS6 muss ich gleich mal ausprobieren.

Gruß
Herbert

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 22:32
von stl
Und warum nicht maskieren und einen linearen Verlauf in Fahrtrichtung über den HG?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 08:35
von pilfi
niun hat geschrieben:......Der strahlenförmige Effekt geht auch ohne CS6.
Stativ, Weitwinkelzoom, Langzeitbelichtung, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang und während der Auslösung zoomen.
Hatte leider das entspr. Equipment nicht mit.
niun hat geschrieben:Und ein MTB-Bild, bei dem einem schwindelig wird, das ist schon was Besonderes.
Das mit CS6 muss ich gleich mal ausprobieren.
Dann habe ich ja erreicht was ich haben wollte. ;)

stl hat geschrieben:Und warum nicht maskieren und einen linearen Verlauf in Fahrtrichtung über den HG?
Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, die ich mal ausprobieren werde.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 08:09
von weinlamm
Ich find's für eine Bearbeitung gut gemacht. Wenn man allerdings selbst Mitzieher macht, dann sieht man schon, dass das so nicht aus der Kamera gekommen ist. Find's aber dennoch gut. :super: