Hallo Inge,
hatte das gleiche Problem.
Ich habe die AF-Messfeldsteuerung von "Auto" auf "S" (Einzelfeldsteuerung)
gestellt.
AF-Modus-Taste drücken, vorderes Drehrad drehen.
Das Einzelfeld läßt sich ja mit dem Multifunktionswähler problemlos überall hin verschieben.
Bei "Auto" stellt der AF scharf, was er will. Bei "S", da wo das Meßfeld sitzt.
Gruß
Herbert
D7100 - Fokusproblem?
Moderator: donholg
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
niun hat geschrieben:Hallo Inge, hatte das gleiche Problem. [snip]
danke dir, herbert, aber das ist es nicht. AF-S steht auf einzelfeld, nicht auf auto. auto ist die seuche, habe ich fast als erstes nach dem auspacken geändert.
gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
"... Bei "Auto" stellt der AF scharf, was er will. Bei "S", da wo das Meßfeld sitzt.
Die Erfahrung habe ich auch sehr schnell nach dem Umstieg von der D70 gemacht und schnellstmöglich nachgeschaut, wie ich auf Einzel-Autofokus umstellen kann. Und ich dachte schon, ich sei der einzig konservative.
Schöne Grüße von
Bernhard
Die Erfahrung habe ich auch sehr schnell nach dem Umstieg von der D70 gemacht und schnellstmöglich nachgeschaut, wie ich auf Einzel-Autofokus umstellen kann. Und ich dachte schon, ich sei der einzig konservative.
Schöne Grüße von
Bernhard
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Und wenn ihr schon dabei seid: es gibt auch noch den automatischen Portrait-AF. Ich weiss nicht ob der bei der D7xxx automatisch eingeschaltet ist oder nicht.
Aber ich glaube nicht, dass Inge so ein Problem hat. Die Automatiken zeigen ja i.d.R an was sie machen, sprich die gewaehlten Messfelder werden einem gezeigt, und spaetestens da muesste man merken wenn was schief laeuft.
Vielleicht gibt es ja auch bei manchen D7100 so was wie ein linkes AF-Feld Problem?
Ich wuerde die Kamera einfach nach Duesseldorf schicken und justieren lassen. Wenn es dann immer noch nicht geht kann man weiter sehen.
Aber ich glaube nicht, dass Inge so ein Problem hat. Die Automatiken zeigen ja i.d.R an was sie machen, sprich die gewaehlten Messfelder werden einem gezeigt, und spaetestens da muesste man merken wenn was schief laeuft.
Vielleicht gibt es ja auch bei manchen D7100 so was wie ein linkes AF-Feld Problem?
Ich wuerde die Kamera einfach nach Duesseldorf schicken und justieren lassen. Wenn es dann immer noch nicht geht kann man weiter sehen.
Gruß,
Volker
Volker
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@volker
automatischer portrait-AF? da muss ich mal das handbuch befragen. der ist mir noch nicht untergekommen.
für mich es sieht im moment so aus, als ob entweder alle AF-messfelder außerhalb der senkrechten mittelachse dejustiert wären oder aber - kaum vorstellbar - der sensor eine geringfügige wölbung hätte. letzteres könnte ich nur mit einem testchart feststellen, das ich aber nicht habe, und mir fehlt im moment gerade die zeit, mir ein solches zu basteln.
es ist definitiv mehr als ein 'linkes AF-feld problem', da auch die rechten AF-felder betroffen sind. aber rätseln macht wenig sinn. die cam muss schlicht justiert werden.
automatischer portrait-AF? da muss ich mal das handbuch befragen. der ist mir noch nicht untergekommen.
für mich es sieht im moment so aus, als ob entweder alle AF-messfelder außerhalb der senkrechten mittelachse dejustiert wären oder aber - kaum vorstellbar - der sensor eine geringfügige wölbung hätte. letzteres könnte ich nur mit einem testchart feststellen, das ich aber nicht habe, und mir fehlt im moment gerade die zeit, mir ein solches zu basteln.
es ist definitiv mehr als ein 'linkes AF-feld problem', da auch die rechten AF-felder betroffen sind. aber rätseln macht wenig sinn. die cam muss schlicht justiert werden.
gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
habe inzwischen das handbuch konsultiert: betrifft ausschließlich live-view. damit scheidet das als fehlerquelle bei mir aus.vdaiker hat geschrieben:Und wenn ihr schon dabei seid: es gibt auch noch den automatischen Portrait-AF. Ich weiss nicht ob der bei der D7xxx automatisch eingeschaltet ist oder nicht.
gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Hi Inge,
Ich stolpere da gerade eher zufällig drüber.....
Ich habe mir die D7100 vor ein paar Wochen als Telekonverter zugelegt und stelle inzwischen das mehr oder weniger konstante Problem unscharfer Bilder fest. Beiseite legen und schimpfen (nach 2 D7000 Exemplaren mit genau dem Problem) hilft leider nicht, denn es ist beim nächsten Versuch nicht ein Stück besser. Irgendwann muss eine Lösung her.
Es ist weder Front- noch Backfokus, sondern unscharfer Pixelmüll. Was mit D800 und D600 auf den Punkt "pinsharp" sitzt, ist bei der D7100 eine einzige Katstrophe.
Muss wieder mal eine ladenneue Kamera nach D'dorf zum Service? Die verfluchen mich da bald.....
Hast Du das Thema inzwischen lösen können? Wenn ja: Wie?
Ich stolpere da gerade eher zufällig drüber.....
Ich habe mir die D7100 vor ein paar Wochen als Telekonverter zugelegt und stelle inzwischen das mehr oder weniger konstante Problem unscharfer Bilder fest. Beiseite legen und schimpfen (nach 2 D7000 Exemplaren mit genau dem Problem) hilft leider nicht, denn es ist beim nächsten Versuch nicht ein Stück besser. Irgendwann muss eine Lösung her.
Es ist weder Front- noch Backfokus, sondern unscharfer Pixelmüll. Was mit D800 und D600 auf den Punkt "pinsharp" sitzt, ist bei der D7100 eine einzige Katstrophe.
Muss wieder mal eine ladenneue Kamera nach D'dorf zum Service? Die verfluchen mich da bald.....
Hast Du das Thema inzwischen lösen können? Wenn ja: Wie?
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich kann derzeit noch nichts sagen, da die kamera noch nicht beim service war (mehrere unglücklich liegende termine mit shootings sowie urlaub). sie geht diese woche hin.bigbossman hat geschrieben:Ich stolpere da gerade eher zufällig drüber.....
was holger sagt, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen: die D7100 hat eine mit der D800 vergleichbare pixeldichte, ergo eine ähnliche detailschärfe. damit steigt die chance, verwackelte bilder zu produzieren merklich an - bei mir gegenüber der D90. erst mit deutlicher verkürzung der belichtungszeiten reduzierte sich bei mir der pixelmüll.
zudem musste ich meinen objektivbestand der höheren auflösung anpassen. mein tamron 28-75 f2.8, das an der D90 brav seinen dienst tat, war für die D7100 qualitativ zu schlecht, es kamen vornehmlich matschige bilder heraus - ergo habe ich es durch zusätzliche festbrennweiten ersetzt. auch das tokina 12-24 wird möglicherweise wegen fehlender schärfe gehen müssen und mit dem 18-200 VRI hadere ich noch, weil es einerseits mein (urlaubs-) reisezoom ist, andererseits die bilder aber schon heftig nachgeschärft werden müssen.
für das tokina und das suppenzoom gilt, dass ich abwarten will, wie sie sich nach der justage schlagen werden. ich werde anschließend berichten.
gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
War auch mein erster Ansatz, kann ich aber im Prinzip ausschliessen. Da ich "damals" mit der D7k genau das selbe Problem hatte, geht meine Denke jetzt leider wieder in diese Richtiung. Das AF-Problem bei vielen D7k's konnte durch einen kleinen Aufenthalt in D'dorf dauerhaft gelöst werden.donholg hat geschrieben:Wie jetzt? Klingt eher nach verwackelt, wenn es weder vor noch hinter dem Motiv scharf ist.
Bei der D7100 tauchen solche Hinweise aber nur sehr vereinzelt auf, und da ich meinen Ruf als Paranoiker bei Nikon nicht mehr als notwendig festigen will, frage ich hier mal nach, weil es sich geradezu aufdrängt.
Das Problem ist leider durchgängig an allen langen Glasbausteinen (70-200, 120-300 S, 80-400, 500) sichtbar, während die Linsen an D800 und D600 auf den Punkt sitzen (bis auf die selbst gemachten Fehler).
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)