Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 19:46
von klaus p
Jan K. hat geschrieben:An der künstlichen Unschärfe stört sich niemand?
Mir gefällt die erste Variante besser, aber das liegt wohl generell an meiner Präferenz für das Querformat.

Das "künstliche" hat auf mich von vornherein künstlerisch gewirkt und ich finde es sehr ok.

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:41
von Jan K.
Danke Euch!

Hier noch ein weiteres Bild:

Bild

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 10:33
von FM2-User
das hat jetzt schon fast was "petzvaliges", wobei hier die Person zu sehr im Mittelpunkt steht, um nicht vielleicht doch scharf abgebildet zu werden. Ist dann vielleicht nicht mehr so künstlerisch, aber mich irritiert der dunkle "Punkt" eher, gerade vor dem unscharfen, sehr hellen HG.
Die Dachziegel hinten rechts hätte ich hingegen verschwommener gemacht. Insgesamt alles samtweich verzerrt um einen Punkt, dass passt bei dem Motiv schon. Aber der Punkt sollte dann wirklich scharf erkennbar sein.
Dieser Tunneblick würde zumindest mir als Betrachter besser gefallen, ob's der Künstler auch so sieht und es dann die gewollte Aussage hat, kann ich natürlich nicht sagen.

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:52
von Jan K.
Hi Torsten,

der Spielraum mit der Schärfe bei dem 35mm F1.8 ist recht gering. Ich hätte die Person eher fokussieren sollen. Man sieht das der Fokus leicht davor liegt. Etwas schade, aber ich fand es noch ok. Der Hintergrund ist aufgehellt um die Person besser hervorzuheben. Im Hintergrund steht ein Wohnmobil mit Fahrrad hinten drauf. Das hat mich gestört.

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:58
von FM2-User
Jan K. hat geschrieben: Man sieht das der Fokus leicht davor liegt. Etwas schade, aber ich fand es noch ok.
Du hast nicht zufällig mit 'ner D800 gearbeitet?
Das wäre das klassische Szenario für den oft zitierten AF-Fehler.
Der Hintergrund ist aufgehellt um die Person besser hervorzuheben. Im Hintergrund steht ein Wohnmobil mit Fahrrad hinten drauf. Das hat mich gestört.
Nachvollziehbar! Hätte ich dann vermutlich auch gemacht.

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 14:48
von Jan K.
Das Bild wurde mit der D7000 und dem Nikkor DX 35mm f/1.8 G gemacht. Probleme mit dem Autofokus habe ich noch nicht festgestellt. Es ist schwierig zu fokossieren wenn man nur wenig Zeit hat und auf dem Boden liegt. Im Sucher wirkt der Schärfebereich größer. Man sieht also kaum wo es unscharf wird. Da hilft in manchen Situationen der Liveview.

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 23:26
von michido
Die Dänen würden zu deinen Bildern wohl "hyggelig" sagen, oder? ;)
Ich empfinde jedenfalls so! :super:
Die künstliche Unschärfe finde ich grundsätzlich völlig in Ordnung und der Stimmung zuträglich.
Gestoßen habe ich mich allerdings, schon beim ersten Betrachten, an den seltsamen, breiten Halos an den prominenten, vorderen Blättern in Bild 1 u.2! Diese sind wohl im Zusammenspiel mit dem bisweilen eigenwilligen Bokeh des 35ers und des Weichzeichners entstanden.


Grüße

Michael

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:12
von Jan K.
Gemütlich und auch hügelig:)

Das Bokeh ist bei teureren Linsen sicher anders. Die Schärfe der Linse ist aber richtig gut. Das Aussehen hat sich bestimmt auch durch das Aufhellen verändert. Sie waren sehr dunkel und das störte mich. Mich würden aber auch mal solche Aufnahmen mit einem 35mm F1.4 interessieren.

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 20:57
von Jan K.
#3
Bild

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 20:57
von Jan K.
#4
Bild