Seite 2 von 2

Verfasst: So 4. Aug 2013, 12:51
von stl
La18y hat geschrieben:Die IR-Fernbedienung habe ich auch mal probiert, das ist alles recht umständlich und nicht sehr professionell. Und auslösen kann man mit IR nur von vorn.
Also die meisten aktuellen Nikons mit IR haben vorne und hinten einen Empfänger. Was findest du umständlich? Das man den Sender einfach aus der Tasche zieht und benutzt anstatt umständlich erst einmal diverses Kabelgedöns anzuschließen? Was ist unprofessionell? Zu günstig, zu einfach zu handhaben? Meine D700 besitzt ja leider keinen IR-Empfänger, aber ich beneide immer meine Frau wie einfach sie es an der D5100 hatt, während ich ganz 'professionell' meine Funk-Auslöser-Gerödel montiere. Die Sonnenlichtprobleme halte ich für eher theoretisch, wir haben in den Bergen in praller Sonne und Gegenlicht keine Probleme gehabt über 10m hinweg Selbstportraits auszulösen. Und selbst wenn mann eine Situation findet, wo der 5€ Auslöser versagt, kann man dann immer noch auf den Selbstauslöser zurückgreifen...

Verfasst: So 4. Aug 2013, 16:13
von FM2-User
stl hat geschrieben: Die Sonnenlichtprobleme halte ich für eher theoretisch, wir haben in den Bergen in praller Sonne und Gegenlicht keine Probleme gehabt über 10m hinweg Selbstportraits auszulösen.
Beim roten C waren sie damals bei der Finsternis an der tunesisch algerischen Grenze ganz praktisch :roll:
Freut mich zu hören, wenn hier das Problem offenbar besser gelöst ist.