Seite 2 von 2

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:01
von ManoLLo
Danke für die Antworten!
Ich habe den Input mal umgesetzt. Ich bin mir nämlich noch selber nicht so sicher, wie die Endversion aussehen könnte. Aber bevor ich printen lasse, möchte ich mir sicher sein.

Das Blau des Hintergrunds ist an die Dose angepasst. Auch den Spot habe ich ein bisschen kleiner gemacht.
Ansonsten habe ich noch ein bisschen an der "Geradlinigkeit" der Elemente gebastelt.
Was ich aber nicht mache: Die Dose gerade zu stellen.
Denn: Das habe ich bereits während der Aufnahme probiert. Normalerweise mache ich alles immer schön gerade. In dem Fall fand ich das allerdings stink langweilig. Durch wenige Grad Neigung nach oben ist die Dose deutlich präsenter und "monumentaler". Dadurch zieht mir zwar die Schärfe etwas weg, aber das ist nicht so schlimm.

Die Frage ist jetzt: Was ist besser? Ich tendiere zu meiner ersten Version, kann an der neuen aber auch nichts schlechtes finden. Die Erste ist halt noch mehr Handwerk. Die Zweite ist mehr Photoshop. Handwerk finde ich eigentlich cooler. :cool:

Bild

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 21:05
von Foto225
Also das mit dem Gerade rücken kann ich nachvllziehen ...
Allerdings ist mir die zweite Version doch zu stark gesättigt.
Die erste könnte man um ein paar Prozentpunkte mehr
sättigen. Den Spot würde ich noch schwächer machen,
ist für mich noch a bissl zu stark. Die Spiegelung bei der
zweiten Version von Boden finde ich :super: ,
die kommt bei der Version 1 nicht so gut rüber.
Joa das wäre es von meiner Seite :)

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 21:57
von stl
Ich nehm ganz klar die 2. PS hin oder her, man könnte die stärkere Sättigung und den richtigen Farbton ja auch bei der Aufnahme hinkriegen, aber mit welchem Aufwand...

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 22:16
von ManoLLo
Naja. Der Aufbau ist längst abgebaut. So bekomme ich es nicht noch mal hin. Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich den Rest in PS gemacht habe. Ich habe jetzt lange drüber gebrütet. Ich werde doch die 1 nehmen. Ich finde, die Dose wird da etwas besser herausgehoben. Da kommt noch mal ne Art virtuelle Plastizität hinzu. Ich finde es einfach stimmiger.

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 00:42
von Volker.M
ManoLLo hat geschrieben:Ich werde doch die 1 nehmen. Ich finde, die Dose wird da etwas besser herausgehoben.
Ich hatte es ja schon geschrieben: Ich hatte 100erte davon in der Hand und teile auch deshalb deine Meinung - die erste Dose kommt meiner Erinnerung, vor allem vom Farbeindruck und den auf neuen Dosen nicht zu vermeidenden Fingerabdrücken durch das Stapeln in die damals üblichen Öl(verkaufs)schränke, am nächsten.
Außerdem finde ich, dass ein Gebrauchsgegenstand auch wie einer abgebildet werden sollte und nicht wie ein "Kunstwerk".

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 06:59
von Walti
Lass' das bloß nicht den Warhol lesen - dem käme seine Suppe wieder hoch ;) Diese Dose weckt Erinnerungen an glückliche Schrauberzeiten - und auch für mich wäre es das Bild Nr 1.