Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 09:20
Hallo Christian,
also, ich habe schon einiges gepostet in anderen Beiträgen über das Staubproblem, da ich mir auch ein D600 kaufen möchte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=78945
Es ist kein Staub sondern Öl das auf dem Sensor klebt und ohne Nassreinigung nicht mehr abzubekommen ist.
Ich war gestern bei unserem Saturn und habe mit einer D600 die dort erst eingetroffen ist Testbilder gemacht. Sie sollte angeblich nicht mehr betroffen sein und siehe da:
Es war alles voller Flecken. Bei normaler Bildschirmansicht mind. 12 schwarze Punkte, bei 100% Ansicht deutlich mehr etwa 5mm groß auf dem Bildschirm.
Wenn man Landschaft fotografiert wird man diese immer im Himmel sehen da sie sehr gravierend waren.
Bitte einfach zum Testen die Kamera auf etwas helles richten (z.B. Blatt Papier), Blende 22 einstellen bei Iso 100, Belichtungszeit ist egal wenn man verwackelt. So nahe ran gehen, daß das Papier den Sucher ausfüllt.
Falls die Kamera nicht auslöst weil sie nicht scharf stellen kann wenn man zu nahe dran ist am Objektiv auf M stellen und am Besten das Bild unscharf aufnehmen (unscharf ist für diesen Zweck eh besser).
Wenn Flecken da sind wirst Du sie sofort danach auf dem PC sehen. Man kann sie weder hin noch wegduskuttieren.
Wohin man sie schicken soll habe ich schon in dem Link weiter oben geschrieben.
Es wird dann der Verschluss ausgetauscht, ABER:
Einfach mal bei Google "D600 dust problem" eingeben und dann bei der Sortierung auf "letzten Monat" gehen.
Da gibt es jetzt schon einige Beiträge bei denen ist der Verschluss getauscht worden und sie fängt wieder an zu sauen. Ich denke Nikon ist eher ratlos und das Problem noch nicht wirklich entdeckt.
Aber es gibt auch welche bei denen ist gar nie nichts. Bei anderen kommen die Flecken nach 1000 Auslösungen, bei anderen kommen sie alle paar Hundert Auslösungen, die Kanmera im Saturn gestern hatte schon welche drauf. Ist also ein Lotteriespiel und alle die ein D600 ohne Problemen haben können sich glücklich schätzen. Bei den betroffenen Kameras sieht man die Flecken nicht nur bei F22 sondern natürlich auch meist schon eher. Zum testen ist aber F22 besser.
Was mich interessieren würde:
Bei wievielen Forenmitgliedern wurde der Verschluss getauscht und könnten die Betroffenen einfach mal nach obiger Anleitung Testshots der Kamera im jetzigen Zusatnd nach Verschlussaustausch hier posten???
Grüße
Christan
also, ich habe schon einiges gepostet in anderen Beiträgen über das Staubproblem, da ich mir auch ein D600 kaufen möchte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=78945
Es ist kein Staub sondern Öl das auf dem Sensor klebt und ohne Nassreinigung nicht mehr abzubekommen ist.
Ich war gestern bei unserem Saturn und habe mit einer D600 die dort erst eingetroffen ist Testbilder gemacht. Sie sollte angeblich nicht mehr betroffen sein und siehe da:
Es war alles voller Flecken. Bei normaler Bildschirmansicht mind. 12 schwarze Punkte, bei 100% Ansicht deutlich mehr etwa 5mm groß auf dem Bildschirm.
Wenn man Landschaft fotografiert wird man diese immer im Himmel sehen da sie sehr gravierend waren.
Bitte einfach zum Testen die Kamera auf etwas helles richten (z.B. Blatt Papier), Blende 22 einstellen bei Iso 100, Belichtungszeit ist egal wenn man verwackelt. So nahe ran gehen, daß das Papier den Sucher ausfüllt.
Falls die Kamera nicht auslöst weil sie nicht scharf stellen kann wenn man zu nahe dran ist am Objektiv auf M stellen und am Besten das Bild unscharf aufnehmen (unscharf ist für diesen Zweck eh besser).
Wenn Flecken da sind wirst Du sie sofort danach auf dem PC sehen. Man kann sie weder hin noch wegduskuttieren.
Wohin man sie schicken soll habe ich schon in dem Link weiter oben geschrieben.
Es wird dann der Verschluss ausgetauscht, ABER:
Einfach mal bei Google "D600 dust problem" eingeben und dann bei der Sortierung auf "letzten Monat" gehen.
Da gibt es jetzt schon einige Beiträge bei denen ist der Verschluss getauscht worden und sie fängt wieder an zu sauen. Ich denke Nikon ist eher ratlos und das Problem noch nicht wirklich entdeckt.
Aber es gibt auch welche bei denen ist gar nie nichts. Bei anderen kommen die Flecken nach 1000 Auslösungen, bei anderen kommen sie alle paar Hundert Auslösungen, die Kanmera im Saturn gestern hatte schon welche drauf. Ist also ein Lotteriespiel und alle die ein D600 ohne Problemen haben können sich glücklich schätzen. Bei den betroffenen Kameras sieht man die Flecken nicht nur bei F22 sondern natürlich auch meist schon eher. Zum testen ist aber F22 besser.
Was mich interessieren würde:
Bei wievielen Forenmitgliedern wurde der Verschluss getauscht und könnten die Betroffenen einfach mal nach obiger Anleitung Testshots der Kamera im jetzigen Zusatnd nach Verschlussaustausch hier posten???
Grüße
Christan