Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 07:36
von patricjoss
Hat jemand Erfahrung mit folgenden Sigma Objektiven?
Vor allem der Qualitätsvergleich mit dem Nikon 2.8/70-200 VRII würde mich interessieren.

- Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... s-hsm.html

- Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... s-hsm.html

Danke und Gruss
Patric

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 07:57
von donholg
Gehst Du regelmäßig ins Fitnesstudio?
Dann ist das Sigma ein super Objektiv, das im gleichen Brennweitenbereich dem Nikon 70-200 VR1 qualitativ sogar etwas voraus ist, v.a. bei 200mm.

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 08:38
von patricjoss
Ich bin wöchentlich im Training, doch ob das reichen wird? :-)

Danke und Gruss
Patric

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 11:54
von Thomas S.
mague hat geschrieben:Jenachdem was man tut sollte man halt auch nicht vergessen daß ein 4/70-200 eben auch eine Blende weniger Licht auf den AF Sensor leitet und der AF eben früher aufgibt.
Martin hat das zwar im anderen Thread geschrieben.

Ist das so markant?

Ich überleg mir auch für die D600 mal ein 70-200 f4 oder eben das f2.8 zu kaufen, vom Gewicht her tendiere ich eher zum f4 aber wenn das wirklich beim Fokusieren zu spüren ist dann werde ich wohl die 2.8 Variante kaufen.

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 13:21
von zyx_999
Ich habe gerade nochmal geschaut, nachdem ich gestern so locker behauptet habe, dass das 2.8 VR II bzgl. Auflösungsvermögen deutlich vor dem 4.0er liegt. Zumindest lt. Photozone geben sich die beiden nicht viel.

Inwiefern sich die AF-Zuverlässigkeit und auch das Tempo zw. beiden unterscheiden müsste man wirklich einmal testen. Gut möglich, dass man im Grenzbereich Vorteile mit dem 2.8er hat. Da möchte ich dann aber gar nicht wissen, wie sich im Vergleich ein 70-300 verhält. Das müsstest Du halt mal mit Deinen Hunden ausprobieren.

Als ganz deutlich Faktoren pro 4.0er sehe ich aber das um 700gr geringere Gewicht und vor allem auch den Preisunterschied.

Ansonsten ist das parallele Eröffnen zweier Threads zum eigentlich gleichen Thema alles andere als sinnvoll. Auf diese Weise ziehen sich auch mangels Übersichtlichkeit sicher einige Interessierte zurück bzw. schreiben dann einfach nicht mehr weil es ihnen zuviel Aufwand bereitet beide Threads zu "synchronisieren"

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 13:30
von mague
Na, das kommt sicher drauf an wofür man das Teil benutzt.
Im Grenzbereich stellt der AF mit Blende 2,8 halt eine Blende später die Arbeit ein :bgrin:

Bei Tageslicht dürfte das ziemlich egal sein. In der schlecht beleuchteten Sporthalle oder auf einem Konzert ist das aber bestimmt ein Thema.

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:41
von Thomas S.
Jetzt macht ihr mich wieder ganz unsicher :bgrin:


Gut der Preissunterschied ist das eine, aber das Gewicht das andere.

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 17:29
von nikontina
hallo,
ich hatte es an anderer stelle schon mal geschrieben für mich ist das reine objektivgewicht zweitrangig, die haptik des systems ist viel wichtiger, an den einstelligen nikons hier d4 finde ich das 2.8er liegt besser in der hand, bei d600/800 das 4er, sei denn man verwendet den bg und zusätzlich noch einen lwinkel. optisch nehmen sich beide nichts ( bis aufs freistellen) auch nicht mit tc genau wie beim af oder stabi, beim 4er geht mit dem 2xtc dann nur das mittlere af-feld. anstonsten die frage nach 77/67mm filter, ggf. naheinstellgrenze/ brennweitenverkürzung und preis kann man nur für sich alleine entscheiden.

gruss tina

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:42
von patricjoss
Guten Abend Zusammen

Mittlerweile ist ein wenig mehr als ein Monat vergangen und ich konnte das 70-200/f4 VR in Empfang nehmen und ein wenig testen. Leider war das Licht gestern nicht optimal, doch ich stelle trotzdem einige Bilder aus dem Zoobesuch ein.

Grundsätzlich finde ich die Abbildungsleistung im Bezug auf den Preis gut. Für mich wirken die Bilder (und die Abbildung der Tiere) ein klein wenig zu neutral / leblos. Es ist für mich noch schwierig, das richtige Wort dafür zu finden, um genau zu beschreiben, was ich damit meine. Doch ich werde es schon noch finden.

Nun warte ich auf besseres Licht. Sollten mir die Bildinhalte dann immer noch zu flau / flach / technisch sein, dann überlege ich mir, das 70-200/f2.8 VRII zu testen. Gibt's dazu Erfahrungen bezüglich meinem angetönten Manko?

Oder werde ich evtl. mit folgendem Objektiv glücklicher?
- Nikon AF NIKKOR 180 mm 2.8 ED
Die Brennweite entspricht in etwa meinem meistens verwendeten Bereich beim ZoomTele Objektiv. Hat jemand mit diesem Objektiv seine Erfahrungen machen können? Für Informationen und Bildbeispiele mit diesem Objektiv wäre ich sehr dankbar.

Hier nun die Bilder:
1:
Bild

2:
Bild

3:
Bild

5:
Bild

8:
Bild

9:
Bild

10:
Bild

11:
Bild

Danke für Eure Feedbacks, Gedanken, Sichtweisen und Erfahrungen.

Lieber Gruss
Patric

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 23:22
von Thomas S.
Also erlich gesagt finde ich die ergebnisse nicht so schlecht und ich glaube kaum das du mit dem 70-200 f2.8 bessere Fotos machst.

Nun das die Bilder Flau sind kann wohl kaum am 70-200f4 sein sondern eher an deinen Einstellungen beim entwickln

Machst du RAW oder JPEG?