Blendenwahl ?

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Vielen Dank für eure Antworten

Stativ und Fernauslöser waren natürlich bei dieser Aufnahme vorhanden 3 Sekunden halt ich nicht :((
Thorsten der Tip mit ISO 100 ist gut werde ich auf jeden Fall beachten, ebenso Blende 5 aufwärts.

Gruß Sven
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Warum sollen eigentlich die Lichter nicht strahlen? :???: Ich hätte das schon so gemacht; sprich Stativ + Blende f8.0. Und ich bin manchmal auch ganz froh, dass ich Linsen habe, die die Lichtsterne schon bei Blende f2.0 hinbekommen.
Und vermutlich hätte ich auch ein zweites Bild mit einer Belichtungskorrektur von +1 gemacht, um die Mauer vorne ein wenig aufzuhellen. Geht zwar im neuen LR/ACR ganz gut - aber ein zweites Bild ist da meist etwas besser, weil weniger rauschen.

Das mit dem Bearbeiten ist vom Grundsatz her ein gute Idee - ich glaube aber nicht, dass das hier richtig funktioniert. Wenn man zwei Ebenen mit so unterschiedlichen Blenden übereinander legt, dann sieht man das teilweise schon. Und was für den Fall ganz wichtig ist: Stativ und den AF der Kamera für die anderen Bilder ausschalten. Wenn die Kamera noch nachfokussiert, dann werden die Übergänge auf jeden Fall unsauber ( im großen Original; auf Forengröße dürfte man's vermutlich fast nicht sehen ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten