Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 05:10
von Klenkes
Was nicht sooo schlimm ist. Die Übernahme des Weißabgleichs passt in LR4 eigentlich und für alles andere kann man sich eine Grundeinstellung basteln, die beim Import automatisch im Hintergrund mit drübergebügelt wird.

Bei mir ist das als Prozess 2013, Profil neutral, +10 Kontrast, -15 Lichter, +10 Schatten, +15 Klarheit, +5 Dynamik und beim Schärfen +50/1,0/30/4

LR4 entrauscht auch ISO100/200 beim Farbrauschen standardmäßig - den Regler hab ich auf 0 abgespeichert. Dazu im Objektivkorrekturbereich noch die Farbsäume autom. weg machen und für 99% aller, die meine Bilder zu sehen bekommen ist schon alles fertig.

Im Entwicklungsmodus wird mit STRG+ALT aus der Zurücksetzen-Taste dann "STANDARD FESTLEGEN". Ab dann werden die Bilder beim Import mit den Einstellungen autom. vorgewürzt.

Für das restliche Prozent muß man nur noch Regler sanft hin und her schubsen. Die glatten 5er Schritte resultieren bei mir übrigens daraus, dass das Mausrad autom. 5er Sprünge erstellt. Da mach ich dann nur bei meinen Besten kleinere Schritte.

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 08:00
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:Was nicht sooo schlimm ist. Die Übernahme des Weißabgleichs passt in LR4 eigentlich und für alles andere kann man sich eine Grundeinstellung basteln, die beim Import automatisch im Hintergrund mit drübergebügelt wird.
Ja WB wird natürlich übernommen, aber keine sonstigen Einstellungen
Klenkes hat geschrieben: Bei mir ist das als Prozess 2013, Profil neutral, +10 Kontrast, -15 Lichter, +10 Schatten, +15 Klarheit, +5 Dynamik und beim Schärfen +50/1,0/30/4
Prozess 2013 hast du einen eigen :bgrin: Ich mach das nicht beim Import, ich hab mir auch so ein Standard Preset angelegt ich mache das aber erst nachträglich in der Grid (G) Ansicht.

Fodos auswählen und über Entwicklunsgeinstellungen das gewünscht Preset anwenden da ich für Landschaft und Porträts verschiede habe der Nachteil ist halt hier das die Vorschauen nochmals gerendert werden müssen.