Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:11
von kirsche
hallo roland,
meinst du bild oder fertiges flash?

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:21
von Klenkes
kirsche hat geschrieben:...fertiges flash...
Damit sperrst Du alle i-Devices von Apple aus, die können kein flash. Ich würde auf eine HTML-Lösung setzen.

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:29
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:Panoadapter für 100 Euro reicht das ?
Ja. Ich hab den hier, allerdings die Rotationsbasis durch meinen Benro PC-1 ersetzt.
Danke ich bräuchte Eingentlich auch nur den oberen Teil ich hab mir für den Kugelkopf auch so ein Panoramakopf von Sunway gekauft :super:

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:30
von kirsche
verstanden,
aber so rundumblick besteht ja aus mehreren bilder und das war meine frage.
war die abrechnung pro einzel bild oder für das zusammen gesetzte panorama

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 16:10
von snow_dive
kirsche hat geschrieben:hallo roland,
meinst du bild oder fertiges flash?
Das Fertige zusammengesetzte Panobild, der Rest wird vom Internet Anbieter gemacht.

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 17:11
von Klenkes
Ich empfehle Panoramastudio Pro von THSoft.

Sauber fotografiert macht das Programm zu 100% fehlerfreie Ergebnisse und kann mit einem Häkchen setzen autom. auch für iPhone/iPad usw. Panoramen generieren.

Autopano, Hugin, Panoramamaker und wie die Kollegen alle heißen...ich hab sie alle durch und schwöre auf Panoramastudio. Dort kann man auch via Hotspots in weitere Panoramen verlinken und so Rundgänge erstellen. IMHO die einzige zuverlässige und komplette Lösung. Zudem ist der Preis annehmbar. Der integrierte Viewer muß jedoch für gewerbliche Nutzung nochmal mit einem kleinen Obulus freigeschaltet werden.

Du solltest dann auch mal nach "Nodalpunkt" und "No parallax point" googlen. Dort findest Du im optimalen Fall die Achsmaße für den Nodalpunkt Deiner Kamera-Objektiv-Kombi oder aber Verfahren, diese einfach heraus zu finden.

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 18:04
von kirsche
danke klenkes, da kann ich zum we schon mal ne menge lesen

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 10:10
von mague
Oben Rechts - NP Wissen ;)

http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=795

eine bessere Anleitung in Deutsch und auch noch für Nikon wirst Du nur schwer finden.

Ich habe so einen Panoramarundgang schon hier und da mal gemacht.
Leider ist der Link von dem Rundgang den ich gerne zeige grade tot.

Ich Schärtze daß Du bis Du den Rundgang durch die Praxis fertig als uploadfähiges Material auf der Festplatte hast eine Woche brauchst = Also etwa 40 Arbeitsstunden.

Für Die Tour wirst Du, wenn überhaupt 250 - 400€ bekommen.


Ich Rate Dir dazu den Auftrag abzulehnen wenn Du keine Erfahrung damit hast.
Das gibt nur Frust.