Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:58
T2 Nikon gibts für € 15 - 20 in der Bucht
T2 wurde, so weit ich das weiß, meist für KB genommen, also findet der sich auch an russischen Linsen, die dafür gebaut wurden. Hat Schraubgewinde, wie bereits vom FM2 User geschrieben, dem M 42 sehr ähnlich, aber eine andere Gewindesteigung. Das Auflagemaß ist jedoch wesentlich länger als das von M42 und von Nikon.
Nun wurden die gleichen Linsen ( und Pentacon + Jena - Produkte ) aber auch oft für Mittelformat genommen, dann haben sie Kiev 60 Adapter ( Pentacon Six Kopie ). Damit es nicht zu langweilig wird gibt es auch bei Mittelformat Linsen noch den Kiev 88 Adapter ( Hasselblad Kopie ). Alle diese oben genannten Anschlüsse passen ohne Zwischenlinse auf Nikon und sind preiswert neu zu kaufen, da das Auflagenmaß von Nikon kürzer ist. Die letztgenannten haben Bajonett Anschlüsse.
M 42 Auflagenmass ist kürzer als Nikon, daher hat es den Effekt wie ein ( incl. Adapter ) 3-4mm Zwischenring und somit ist das M42 Teil zur "Nah Linse" mit je nach Brennweite 1-10m max Entfernung geworden, egal ob an Crop oder FF.
Viele russ. Linsen haben ein abschraubbares Ende. Dies Stücke sind oft familienkompatibel, daher lohnt sich hier zu basteln.
Gilt auch für die großen Meyer/ Pentacon und für die Olympia Zeiss Linsen.
und ich wiederhole hier nochmal, was FM2 User geschrieben hat mit anderen Worten:
Es kann also sein, daß ein T2 Objektiv hinten M 42 hat: also T2 M42 abschrauben und T2 Nikon dranschrauben und schon passt es
T2 wurde, so weit ich das weiß, meist für KB genommen, also findet der sich auch an russischen Linsen, die dafür gebaut wurden. Hat Schraubgewinde, wie bereits vom FM2 User geschrieben, dem M 42 sehr ähnlich, aber eine andere Gewindesteigung. Das Auflagemaß ist jedoch wesentlich länger als das von M42 und von Nikon.
Nun wurden die gleichen Linsen ( und Pentacon + Jena - Produkte ) aber auch oft für Mittelformat genommen, dann haben sie Kiev 60 Adapter ( Pentacon Six Kopie ). Damit es nicht zu langweilig wird gibt es auch bei Mittelformat Linsen noch den Kiev 88 Adapter ( Hasselblad Kopie ). Alle diese oben genannten Anschlüsse passen ohne Zwischenlinse auf Nikon und sind preiswert neu zu kaufen, da das Auflagenmaß von Nikon kürzer ist. Die letztgenannten haben Bajonett Anschlüsse.
M 42 Auflagenmass ist kürzer als Nikon, daher hat es den Effekt wie ein ( incl. Adapter ) 3-4mm Zwischenring und somit ist das M42 Teil zur "Nah Linse" mit je nach Brennweite 1-10m max Entfernung geworden, egal ob an Crop oder FF.
Viele russ. Linsen haben ein abschraubbares Ende. Dies Stücke sind oft familienkompatibel, daher lohnt sich hier zu basteln.
Gilt auch für die großen Meyer/ Pentacon und für die Olympia Zeiss Linsen.
und ich wiederhole hier nochmal, was FM2 User geschrieben hat mit anderen Worten:
Es kann also sein, daß ein T2 Objektiv hinten M 42 hat: also T2 M42 abschrauben und T2 Nikon dranschrauben und schon passt es