Seite 2 von 2

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 06:37
von coolpics
Verstehe. Das bedeutet, dass meine "künstliche Front- / Backfokus" Frage die Antwort gibt.

Grüsse
Uwe

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:53
von lottgen
Ich bin mal meine Objektive durchgegangen und haben mich an eine Methode mit Moire gehalten (z.B. hier, für mich ging das am großen Monitor besser als meine Versuche mit selbst gebastelten Targets oder Legosteinen.
Jan

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:57
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Das bedeutet, dass die Schärfeebene beim Abblenden nach hinten wandert.
Danke für die Ausführung das mit dem Wandern war mir klar.

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 08:47
von coolpics
lottgen hat geschrieben:Ich bin mal meine Objektive durchgegangen und haben mich an eine Methode mit Moire gehalten (z.B. hier, für mich ging das am großen Monitor besser als meine Versuche mit selbst gebastelten Targets oder Legosteinen.
Jan
Wie genial ist das denn ... :super:

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 14:03
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:
lottgen hat geschrieben:Ich bin mal meine Objektive durchgegangen und haben mich an eine Methode mit Moire gehalten (z.B. hier, für mich ging das am großen Monitor besser als meine Versuche mit selbst gebastelten Targets oder Legosteinen.
Jan
Wie genial ist das denn ... :super:
Ja da schliess ich mich an meine scheinen alle in ordnung zu sein.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 14:07
von FM2-User
Geniale Idee, stimmt.
Ich hab's auch schon probiert, aber vermutlich mit der falschen Anordnung.
Die Selbstbau-Target-Lösung vom Traumflieger war da genauer.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 17:48
von tommy_kaira
Danke für diesen Threat :dank: :daumen:

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 18:14
von Elwood
Fuer die Moiree Methode habe ich immer einfach meinen Fernseher
genommen. Das habe ich hier auch schonmal beschrieben.
(keinen hat's interessiert <sniff> )

Das ist aber eher eine Testmethode.

Vorteil von so einem dreidimensionalen Target ist, dass man auch
die Abweichungen 'messen' und ggf. tunen kann.


- Juergen -

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:57
von FM2-User
Elwood hat geschrieben: (keinen hat's interessiert <sniff> )
Doch, genau da hatte ich das ja damals her.
Aber kaum hatte ich's durchgelesen, war die Mittagspause rum.
Keine Zeit mehr zum Bedanken, sorry.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 23:37
von lottgen
Fernseher ist eine gute Idee,
das 3D-Target ersetzt man beim Moire durch die Beobachtung der AF-Bewegung nach optimaler Fokussierung manuell mittels LV.
Jan