Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:54
von Thomas S.
stl hat geschrieben:Wird denn die Konstruktion auf dem Stativ stabiler durch den BG

ok ist ein Argument.
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 23:05
von donholg
Mit dem Originalgriff wird es zumindest nicht schlechter.
Der sitzt wackelfrei. Außerdem liegt der L-Winkel immer auch noch am Kamerabody an, so dass die Konstruktion eigentlich stabil sein sollte.
Verfasst: So 10. Mär 2013, 10:10
von stl
Selbst wenn die Verbindung vom BG zu Kamera perfekt wäre, so verschiebt sich der Schwerpunkt der Last um die Höhe des BGs weiter weg vom Drehpunkt des Kopfes, was einen entsprechend größeren Hebel bedeutet...
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:35
von donholg
Meine schwerste Linse, die davon betroffen wäre, ist das 24-70 bei 70mm.
Alle anderen Objektive mit mehr Brennweite haben eine eigene Stativschelle oder sind federleicht (AF-S 85 1,8).
Wie schon geschrieben, hat zumindest bei RRS der Winkel immer auch an der Seite der Kamera "Kraftschluss" mit dem Body.
Das mindert die Verwindung der Kombi nochmals.
Momentan sitzen die 220 Euro für das Stück Metall aber noch nicht so lässig in der Tasche...mal sehen. Vielleicht sitze ich im Sommer aber auch im Flieger in die Staaten und das Ding findet dort seinen Weg in meine Fototasche...