Seite 2 von 13
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 09:00
von FM2-User
Einige Features sind gar nicht mal soo schlecht.
Kann mir gut vorstellen, dass es zusammen mit der D600 eine "Kombi für alle Lebenslagen" wird.
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 09:10
von Walti
Oder mit der D700 - das bleibt abzuwarten.
Nach dem, was man an Beispielbildern bei der D5200 gesehen hat, sind 1600 ISO sehr gut brauchbar, mit guten Farben und angenehmen Kontrasten, aber wir werden sehen.
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 09:17
von Zeta
mod_ebm hat geschrieben:Wenn ich DPReview richtig verstanden hab, ist es eine aufgebohrte Variante des AF3500DX der D300 mit der Lichtempfindlichkeit der D4, was wohl 2 Blenden bringt. Der AF der D600 ist ja eine abgespeckte Variante des AF3500FX mit weniger Punkten und kleinerer Framecoverage oder war es eine Portierung des AF der D7000 auf FX?

Na bin gespannt, sollte der AF bis F8 funktionieren wäre das mit langer Brennweite und Konverter genau die Ergänzung zur D600 die ich für Natur/Tiere "suchen" würde.
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 10:40
von FM2-User
Walti hat geschrieben: ... hat mit dem 1,3x-Crop und dem 51-Point-Af-Modul gute Voraussetzungen als Sportcam ...
Immerhin auf dem Papier ähnliche Verhältnisse im Sucher, wie bei D2H und Co.
Aber 1,5x1,3=1,95 --> ist das der versteckte Einstieg in 4/3 ?

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 14:41
von klaus p
Nach der ersten Begeisterung sehe ich aber gerade, dass sie doch wieder den "kleinen Formfaktor" hat, also so wie wir ihn seit der D70 kennen.
Ich hätte sie mir lieber wie eine wirkliche D700 als DX gewünscht.
Jetzt überlege ich mir aber doch ganz schwer, ob ich da nicht lieber die D300 speziell für Zoo etc behalte und eine D600 als Ergänzung zu meiner D700 kaufe (wir fotographieren ja zu zweit).
Aber mal sehen, ob die ersten Berichte auch so positiv sind wie bei der D600.
Ich sehe gerade: Ohne optischen Tiefpassfilter für äußerste Bildschärfe noch in den feinsten Details. So 'ne Art mini D800E??
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 15:42
von Psychograph
FM2-User hat geschrieben:Walti hat geschrieben: ... hat mit dem 1,3x-Crop ...
Aber 1,5x1,3=1,95 --> ist das der versteckte Einstieg in 4/3 ?

Musste ich auch gerade denken

Wobei ich eher nen CX-Crop (und am Besten gleich nen entsprechenden Adapter) erwartet hätte...
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 16:18
von slotracer
Moin,
klaus p hat geschrieben:Nach der ersten Begeisterung sehe ich aber gerade, dass sie doch wieder den "kleinen Formfaktor" hat, also so wie wir ihn seit der D70 kennen.
Meine D70s macht immer noch Bilder.
LG,
Volker
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 16:43
von Walti
Das tut meine D40 genauso

- und jede andere 'alte' Nikon auch ... und trotzdem ...

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 18:15
von klaus p
slotracer hat geschrieben:Moin,
klaus p hat geschrieben:Nach der ersten Begeisterung sehe ich aber gerade, dass sie doch wieder den "kleinen Formfaktor" hat, also so wie wir ihn seit der D70 kennen.
Meine D70s macht immer noch Bilder.
LG,
Volker
Meine D70s auch, wenn ich sie lassen würde

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 18:36
von Thomas S.
klaus p hat geschrieben:Nach der ersten Begeisterung sehe ich aber gerade, dass sie doch wieder den "kleinen Formfaktor" hat, also so wie wir ihn seit der D70 kennen.
Was meinst du damit?