Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:14
von ReiKap
Danke und viel Spaß mit dem Rucksack

Gruss Reiko

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:51
von coolpics
Hallo,

drei Wochen hat es gedauert, bis der Verkäufer einen Karton gefunden hat, dann ein paar Tage der Postweg nach Singapur. Heute kam der Rucksack an.

Das Teil ist gut. Neben einem einstelligen Gehäuse passt das 300er samt Gegenlichtblende :!: hinein, dazu noch ein 70-200 und drei weitere Objektive. Daneben ist halt noch Platz für Krimskrams, Proviant und solche Dinge.

Das Tragegestell macht sich sehr positiv bemerkbar, danke für den Tip!

Gruß
Uwe

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:43
von Andreas G
Ich habe auch noch einen Anbieter gefunden. Für mich ist der Rucksack allerdings zu groß: Naneu K5

Gruß
Andreas

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:48
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:Hallo Christian,

vielen Dank für den großartigen Tip, so etwas suche ich seit Jahrzehnten, habe mir sofort mal diesen Rucksack bestellt :bgrin: . Ob tatsächlich das 300 2.8 da hineinpasst glaube ich aber erst, wenn ich es gesehen habe.

Ganz generell finde ich 40 Liter ein wenig knapp. Mit der Ausrüstung die du ansprichst, dürfte das mit zusätzlichem Kram, Proviant und Kleidung für Tagestouren schon knapp werden. Ich habe zwei Rucksäcke von The North Face, 45 und 80 Liter mit Tragegestell und in die kommen Kamera und Objektive in separaten Taschen verpackt. Die Rucksäcke sind sehr dünn und leicht und man kann sie leer einfach zusammen mit auf eine Reise nehmen. Die Einzelverpackung der Kameraausrüstung hat Nachteile, aber auch den Vorteil, dass man alles oben im Rucksack platzieren kann. Wenn das hohe Gewicht unten ist, wie beim Elite, hat man glaube ich nicht besonders viel vom Tragegestell. Ich werde berichten, wenn er da ist.

Grüsse
Uwe
Hallo Uwe hast du den Rucksack bekommen? wenn ja kannst du mal was dazu schreiben.

Ich suche auch noch einen Daypack Rucksack mit Trinksystem

Rein müsste

- D600 mit Standard zoom max. 24-70
- Sigma-100-300 oder Nikon 70-200
- Makro 105 oder 150mm Sigma
- Nikon 16-35mm
- 50mm
- Kleinmaterial Polfilter, Lee Filter, Akkus usw.
- Stativ

Da ich nicht der grösste 173 und der schwerste bin möchte ich nicht einen allzu grossen Rucksack

Hat jemand allen falls einen Lowepro Pro Trekker 300 AW wie sind diese zum Tragen

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:36
von acmite
Thomas S. hat geschrieben: Hat jemand allen falls einen Lowepro Pro Trekker 300 AW wie sind diese zum Tragen
Tragen musst du selbst ausprobieren - das kann keiner für dich entscheiden.

Nachdem ich den f-stop gekauft hatte, habe ich den o.g. Lowepro mal im Laden gesehen. Das ist ein Riesenteil und für o.g. Ausrüstung tendenziell Overkill.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:40
von Thomas S.
acmite hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben: Hat jemand allen falls einen Lowepro Pro Trekker 300 AW wie sind diese zum Tragen
Tragen musst du selbst ausprobieren - das kann keiner für dich entscheiden.

Nachdem ich den f-stop gekauft hatte, habe ich den o.g. Lowepro mal im Laden gesehen. Das ist ein Riesenteil und für o.g. Ausrüstung tendenziell Overkill.
Danke für deine Einschätzung, ja am liebsten würde ich den schon live ansehen
ist der 300 auch schon so gross?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:51
von acmite
Thomas S. hat geschrieben: Danke für deine Einschätzung, ja am liebsten würde ich den schon live ansehen
ist der 300 auch schon so gross?
huch, sorry für das dreifach Posting! Da hat sich wohl was verschluckt!

Ich fand ihn sehr, sehr breit (habe ihn aber nicht aufgesetzt) und sehr, sehr unförmig. Als reines Lastentier um viel zu transportieren mag der gut sein, aber wenn du ein Daypack suchst, mit dem du auch noch etwas andere Ausrüstung mitnehmen kannst, wäre das nicht meine Wahl.

Ich bin sehr begeistert von meinem f-stop, weil er durch die ICU's extrem flexibel ist und sich (FÜR MICH (!!), bei 178 cm) sehr gut trägt.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 21:05
von Thomas S.
acmite hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben: Danke für deine Einschätzung, ja am liebsten würde ich den schon live ansehen
ist der 300 auch schon so gross?
huch, sorry für das dreifach Posting! Da hat sich wohl was verschluckt!

Ich fand ihn sehr, sehr breit (habe ihn aber nicht aufgesetzt) und sehr, sehr unförmig. Als reines Lastentier um viel zu transportieren mag der gut sein, aber wenn du ein Daypack suchst, mit dem du auch noch etwas andere Ausrüstung mitnehmen kannst, wäre das nicht meine Wahl.

Ich bin sehr begeistert von meinem f-stop, weil er durch die ICU's extrem flexibel ist und sich (FÜR MICH (!!), bei 178 cm) sehr gut trägt.
Danke ich habe jetzt gerade erste gelesen das du den FStop gekauft hast, ich denke das wäre sicher auch eine Alternative für mich

du hast diesen Tilopa gekauft? was noch nicht ganz klar bei mir
ist was die verschieden optionen sind was meine sie mit dem Slope?

Edit: Pah 444$ auch nicht ganz ohne

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 21:35
von donholg
@Thomas

http://lowepro-deutschland.de/produkte/ ... cle_id=252

Gute Aufteilung, aber leer schon 3 kg schwer.


Die Thinktank in vergleichbarer Größe wiegen oft nur die Hälfte.
Ich würde mir den Thinktank Shape Shifter mal ansehen. 1.73 kg Gewicht leer ;)

http://www.thinktankphoto.com/products/ ... kpack.aspx

http://www.youtube.com/watch?v=CBUF1l4OYu4

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:01
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:@Thomas

http://lowepro-deutschland.de/produkte/ ... cle_id=252

Gute Aufteilung, aber leer schon 3 kg schwer.


Die Thinktank in vergleichbarer Größe wiegen oft nur die Hälfte.
Ich würde mir den Thinktank Shape Shifter mal ansehen. 1.73 kg Gewicht leer ;)

http://www.thinktankphoto.com/products/ ... kpack.aspx

http://www.youtube.com/watch?v=CBUF1l4OYu4
Danke Holger,

Ja von Thinktank habe ich bereits die Retrospective® 7 mit der bin ich auch sehr zufrieden ich werd's mir ansehen.