Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:29
von UweL
Ja, so in der Art mache ich das auch

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:12
von donholg
Erfreulicherweise ist die RAW-Ansicht in View NX seit den letzten Versionen so fix geworden, dass selbst die D800 NEF blitzschnell angezeigt werden.
Das war bis Anfang des Jahres noch eine ganz müde Sache und selbst die nur 12MP Daten der D3 haben ewig gebraucht, bis sie angezeigt wurden.
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:19
von vdaiker
RX-O hat geschrieben:
da habe ich bisher den View NX etwas Gedankenlos genutzt

hoffe das die restliche Kette stimmt: Raw markieren > Capture NX öffnen> Bild bearbeiten und letztlich als Tif speichern.
Auf Wunsch in PS verfeinern und zum Veröffentlichen als Jpg. speichern.
Alles davon ist sicher nicht immer nötig.
ViewNX eignet sich gut zum Aussortieren der Fotos, wenn es aber drauf ankommt entweder den RAW Button drücken oder das NEF mit CaptureNX bearbeiten und speichern. Aber Vorsicht: ViewNX kann danach das NEF nicht mehr bearbeiten, stattdessen wird das eingebettete JPG wesentlich größer (und besser) weil von CNX ersetzt.
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:26
von RX-O
Servus zusammen
hatte mir mit der D90 ein Buch von Michael Gradias gekauft in dem die Nachbearbeitung in View NX und Capture beschrieben wurden. Für mich ist unverständlich das ein solch wichtiger Punkt fehlt.
Aus meiner Region kenne ich eigentlich nur Canon Fotografen und die nutzen natürlich andere Software. Sollte sich jetzt noch jemand aus der Region Baden finden der mit mir den Workflow durchgeht währe ich dankbar.
Zurück zur D600

?