Seite 2 von 3

Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:30
von Helge55
Klenkes hat geschrieben:(300.000-230.000)/300=2.333 :arrgw: :???:

Die Restlaufzeit wäre aber trotzdem ausreichend :bgrin:
Sorry, es musste natürlich 233 Jahre heissen. :oops:
Aber bei Mathe musste ich immer Kreide holen...


Viele Grüße

Helge

Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:55
von zappa4ever
kawa50 hat geschrieben: ich möchte mir eine günstige Nikon D3 für Fr. 1500.- kaufen.
Die Kamera ist in einem Topzustand, nur es sind schon 230 000 Auslösungen gemacht worden.
stl hat geschrieben:Für den Preis bekommst du eine niegelnagelneue D600. Die kann zwar nicht alles besser, aber so einiges. Wenn deine Sujets jetzt nicht gerade in den Bereichen liegen wo die D3 Vorteile hat, würde ich nicht wirklich weiter darüber nachdenken...
Wo bekommt man denn bitte eine D600 für 1245€ ?

Ich finde den Preis für die D3 OK. Hängt immer von der Pflege ab. Ich weiß auch von D3 mit deutlich mehr als den 300k Auslösungen ohne Verschkußtausch.

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:05
von stl
zappa4ever hat geschrieben:quote="stl"]Für den Preis bekommst du eine niegelnagelneue D600. Die kann zwar nicht alles besser, aber so einiges. Wenn deine Sujets jetzt nicht gerade in den Bereichen liegen wo die D3 Vorteile hat, würde ich nicht wirklich weiter darüber nachdenken...
Wo bekommt man denn bitte eine D600 für 1245€ ?
[/quote]
:oops: hab den Kurs €/Franken ins Gegenteil verdreht ...., für 1245€ kriegt man natürlich noch keine D600...

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:48
von zyx_999
Sorry, aber für lediglich 300 Aufnahmen pro Jahr würde ich mir keine D3 kaufen.

Für welche Situationen genau brauchst Du denn gerade eine D3?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 18:07
von Klenkes
Wieso nicht? Es soll Leute geben, die für Millionen Oldtimer haben, die kaum - wenn überhaupt - fahren. Auch so mancher Ferrari wird nur am Wochenende mal ein paar Meter ausgefahren. Ganz zu schweigen, von richtig "teuren" Ehefrauen...die werden wohl ab dem richtigen Alter auch kaum noch....

Naja, und wer an einer D3 Spaß hat - vielleicht macht er damit 299 klasse Fotos. Ich kenne Leute, die mit Kanonen auf Motive schießen und IMHO alles löschen müssten, hier im NP gibt es davon Dutzende :bgrin:

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:34
von zappa4ever
Klenkes hat geschrieben:Ganz zu schweigen, von richtig "teuren" Ehefrauen...die werden wohl ab dem richtigen Alter auch kaum noch....
Kannst du mal erläutern, wie du das letzte meinst ? Ich denke 300x im Jahr ist da keine soo schlechte Quote...

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 05:57
von zyx_999
Der "Ferrari-Aspekt" ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. In dem Fall gäbe es aber noch ein "lohnenderes" Objekt ... mit einer 4 hinten dran ;)

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 08:15
von Thomas S.
stl hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Für den Preis bekommst du eine niegelnagelneue D600. Die kann zwar nicht alles besser, aber so einiges. Wenn deine Sujets jetzt nicht gerade in den Bereichen liegen wo die D3 Vorteile hat, würde ich nicht wirklich weiter darüber nachdenken...
Wo bekommt man denn bitte eine D600 für 1245€ ?
:oops: hab den Kurs €/Franken ins Gegenteil verdreht ...., für 1245€ kriegt man natürlich noch keine D600...
1245 Euro das reicht nicht aber für 1490 Euro krigt man die in der Schweiz :bgrin:

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 08:17
von FM2-User
Wer eine D3 mit derart vielen Auslösungen auf den Markt gibt, hat sie ausgiebigst genutzt (ich komme auf ca. 10k Auslöungen/Jahr), und möchte nun ein Update, bevor die ganzen Kuraufenthalte im NPS beginnen.

Der Verschluss ist immer das Hauptkriterium, da würde ich einfach nachfragen, was ein neuer kostet, bis er drin ist.
Aber auch andere wichtige Bauteile sind nicht gegen den Zahn der Zeit immun.

Ich halte den Preis für etwas übertrieben, aber vielleicht ist ja noch was zu machen. Auf jeden Fall sollten ein, zwei Ersatz-Akkus dabei sein, denn die dürfen ja nicht mehr gebaut werden.

Trotzdem: Wenn schon gebrauchte 12MP, dann nur einstellig!
Und da ist die D3s m.E. das konsequente Ende der Entwicklung.

Als ich eine gebrauchte D3 kaufte, war ich im roten Lager zufrieden, da die Adapterbarkeit alter MF-Linsen unschlagbar ist.
Trotzdem habe ich den Schritt nie bereut!
Kurz darauf wurde die D3s auch auf dem Gebrauchtmarkt erschwinglich.
"klar, ein, zwei Blenden mehr Spielraum sind was feines, aber für die wenigen Features so viel mehr ausgeben?, Nä"
Ich war sehr lange glücklich, und je mehr ich die D3 kennen und lieben lernte, vermisste ich genau das, was eine D3s kann.
Letztendlich habe ich den Schritt gemacht. Ich kann es jedem nur empfehlen.

Wenn noch Geduld vorhanden ist: Der preisliche Unterschied zum "s" ist alleine im letzten halben Jahr um gut 25% zurückgegangen.

Ansonsten bei dem aktuellen Angebot deutlich runterhandeln, denn auch mit weniger als 100k Auslösungen bezahlt man sehr bald das gleiche.

Viel Erfolg!




Als ich eine gebrauchte D3 kaufte, war ich im roten Lager zufrieden, da die Adapterbarkeit alter MF-Linsen unschlagbar ist.
Trotzdem habe ich den Schritt nie bereut!
Kurz darauf wurde die D3s auch auf dem Gebrauchtmarkt erschwinglich.
"klar, ein, zwei Blenden mehr Spielraum sind was feines, aber für die wenigen Features so viel mehr ausgeben?, Nä"
Ich war sehr lange glücklich, und je mehr ich die D3 kennen und lieben lernte, vermisste ich genau das, was eine D3s kann.
Letztendlich habe ich den Schritt gemacht. Ich kann es jedem nur empfehlen.

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 21:24
von hajamali
Gute Idee, mir wären die 230000 Auslösungen deutlich zu viel.