Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 13:02
Das Nicht-77mm-Filtergewinde würde ich aber auch blöd finden. Aber einerlei, bei den genannten Eckdaten werde ich nicht mal als Besitzer des "alten" 70-200 VR nervös (v.a. Preis
)

Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Nun ja was nützt ein Sigma, Tamron wenn ich abblenden muss damit es scharf wird?joerghey hat geschrieben:Bei einem Preis um 1 Kilo Euro denke ich eher an ein Sigma 2,8/70-200 OS trotz leichter Randunschärfe bei FX.
Auch Tamron soll demnächst ein 2,8/70-200 VC bringen.
Woher hast du denn diese Weißheit.thomisa hat geschrieben: Nun ja was nützt ein Sigma, Tamron wenn ich abblenden muss damit es scharf wird?
Nun ja wenn ich das richtig bei Photozone deute ist das sigma erst ab Blende f4 richtig scharf. Vielleicht wird das auch zu fest überbewertet.Powerbauer hat geschrieben:Woher hast du denn diese Weißheit.thomisa hat geschrieben: Nun ja was nützt ein Sigma, Tamron wenn ich abblenden muss damit es scharf wird?
D300, Sigma 70-200/2.8 OS+TC1.4 Offenblende
D300, Sigma 70-200/2.8OS offenblend, Ausschnitt
Gruß
Thomas
Dem Stimme ich zu, war auch kurz davor ein Sigma zu kaufen. Es kann sein das es super Objektive gibt aber ich will nicht jedes einzeln durchprobieren. Und bei einem allfälligen Verkauf ist der Preis halt meistens auch im Kellermague hat geschrieben:Tja, das Problem ist daß Thomas hier immer scharfe Bilder von und mit seinen Sigma Objektiven abliefert, in diversen Bilderthreads die Ergebnisse aber oft nicht so toll ausfallen.
Entweder kann Thomas halt besser fotografieren oder aber er bekommt besseres Glas von Sigma
Ich würde eher das 4er Nikon als das 2,8er Sigma kaufen.