Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 13:28
				von Dane
				Geschmackssache - ich halte 2.0 da eher für grenzwertig - da die Schärfentiefe dann wirklich sehr gering gewesen wäre...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:11
				von Dane
				Gibt's neues?
Kamst du auch zum testen Plusquamimperfekt ?
			 
			
					
				
				Verfasst: So 31. Mär 2013, 19:03
				von Biologe
				Auch an der D700 macht das Objektiv Spass.
Mal von heute bei Offenblende, Nr. 2 ist ein Crop.
f/2.0
ISO: 1100
1/320
RAW Entwicklung in Darktable
Viele Grüße,
Stefan
 

 
			
					
				
				Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:43
				von Enzio
				schöne Augen hat die Mietze ...  

 
			
					
				
				Verfasst: So 31. Mär 2013, 22:44
				von Biologe
				Enzio hat geschrieben:schöne Augen hat die Mietze ...  

 
Danke dir, werde ich weitergeben  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 18:27
				von Dane
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 18:41
				von Dane
				PS: Ich habe nun auch eines, samt orig. GeLi  
 
 
Das Bokeh ist ja schon manchmal seltsam bis  
 
 
Aber oftmals auch völlig ok. Man sollte halt mit einem 50er nicht versuchen, etwas in 10 Meter Entfernung "freizustellen"  
 
 
Dafür ist die Auflösung und Schärfe schon bei Offenblende wirklich fein. "Indoor" habe ich gestern Abend keine CA gesehen, "Outdoor" heute bei Offenblende doch einige. Gut, dass die Software hier korrigierend eingreift. 
Abgeblendet extrem!  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 19:27
				von Duvel
				Ich wusste, dass dir das Bokeh nicht gefällt.
Warum nicht das 50 1.8 AIS mit Seriennummmer 3xxx?
Oder 55/2.8?
Oder das 50 1.2 AIS, erinnere mich gerade an die schönen Bilder von dir aus dem Thread.
Oder doch das Zeiss 50 2.0 Makro-Planar?
OK, die letzten beiden sind schon recht teuer, gerade wenn man 50 mm nicht so braucht, aber wie schlägt sich denn das 2.0 gegen das 1.8? Oder gegen das 55/2.8? Das fände ich noch interessanter als den Vergleich zum 55/3.5, das ja bekanntermaßen auf den Nahbereich hin optimiert ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 16. Feb 2014, 22:10
				von Dane
				Das 50mm 1.8 AIS war sehr gut, das 2.0er gefällt mir allerdings mehr und mehr  

 (Die 2 Linsen sind sich sehr ähnlich in Stärken und Schwächen)
Das 55mm 2.8 Micro war auf unendlich gut, aber nicht so gut wie die für diesen Bereich optimierten Linsen. 
Das 50mm 1.2 AIS ist bei 1.2 weich, etwas kontrastarm, bei 2.0 für mein Gefühl gleichauf (mit weniger CA), ab 2.8 aber ebenfalls fast identisch.
Bokeh dafür deutlich schöner.
Das Zeiss ist die kompletteste Linse. Geiles Bokeh, hervorragende Schärfe (aber auch CA bei Offenblende, wenn auch wenig), tolle Auflösung, ein Traum, aber teuer.  
 
 
Daher - für mein Budget reicht mir das Nikkor 2.0 aus. 
Das Bokeh ist - wenn man kritische Situationen erkennt und meidet, auch kein so großes Problem wie dargestellt. 
Heute habe ich zB auf einer Familienfeier mit der Linse fotografiert und war vom Bokeh durchaus überzeugt. Schärfe ist bereits ab Offenblende eh top.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 18. Feb 2014, 21:41
				von plusquamimperfekt
				Dane hat geschrieben:.....Kamst du auch zum testen .....
Erinnnere mich bitte in dem Moment daran, wenn ich zum analog Fotografieren wieder mehr Zeit habe  
 
    
Aber danke für den Tipp, nicht in Entfernung freistellen zu versuchen!!