Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 19:18
von Enzio
Dane hat geschrieben:Es ist lt. Ratings besser als das 3.5er und auch leichter zu handhaben, dank nur 1,4kg bei auch nur knapp halben Preis. (Rund 570€)
na ob die Linse besser ist als das
3.5er ...
egal ...
- positiv ist natürlich das Gewicht ...
- 570 Euro finde ich aber nur günstig weil es so selten ist ... für den Preis bekommt man auch ein (das alte) Bigma von Sigma. 500mm und war auch sehr gut und scharf ...
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 20:26
von Dane
Enzio hat geschrieben:
na ob die Linse besser ist als das
3.5er ...
Den Schuh möchte ich mir garnicht anziehen. Kann nur für das 5.6er sprechen, das 3.5er hatte ich nicht, aber was ich gesehen habe fand ich auch ausserordentlich gut. Den Labortest dürfen andere machen, das ist nicht mein Metier.
Die Tests von denen ich sprach, habe ich im Startpost verlinkt, der von
Archiphoto, der direkt schreibt, dass es besser sei als das 3.5er und den von
Bjorn Rorslett, der dem 5.6er in der PC Version 4,5 von 5 Punkten gibt, dem 3.5er aber nur 3.5-4 von 5 Punkten.
Rorslett halte ich im Gegensatz zu manch anderem Rater für vertrauenswürdig, wenngleich nichts über einen eigenen Test geht
Vielleicht schaffen wir das (u.a.) mal auf einem Treffen?
In jedem Fall kann ich sagen, dass ich das 5.6er in der P.C. Variante optisch für sehr stark halte, haptisch (wie nicht anders gewohnt von den Nikkoren der Zeit) genial und flexibel dank des geringen Gewichts.
Die AF Objektive darf man (wie eigentlich bei uns üblich) nicht als Referenz ziehen.
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:04
von Enzio
Dane hat geschrieben:
- dass ich das 5.6er in der P.C. Variante optisch für sehr stark halte ...
- AF Objektive darf man (wie eigentlich bei uns üblich) nicht als Referenz ziehen.
zum ersten Punkt:
das erste Bild (von der Linse) im Thread finde ich auch klasse ... wenn man das alter der Linse bedenkt ...
zum zweiten Punkt:
mache ich nicht ... aber wenn es gut + günstig ist ...
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=36
Verfasst: So 21. Okt 2012, 09:44
von Dane
Keine Sorge, ich mache noch Bilder von meiner Variante (habe mich gestern Abend zum Kauf entschieden

). Glücklicherweise ist meines noch mit einem orig. AI-Kit versehen worden.
Habe zudem mal meine Bücher gewälzt und noch weitere Infos gefunden und diese in den Startpost integriert.

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 00:35
von Dane
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 14:15
von stl
Also ich find die Ergebnisse klasse. Vor allem wenn man bedenkt, dass diese Konstruktion mit nur 5 Linsen auskommt.
Aber: du solltest mal deinen Sensor putzen, der sieht ja echt grausam aus. Sonst steigt dir noch die DSLR-Hygiene-Polizei aufs Dach

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:17
von Dane
Mea Culpa - der Nikon Reinigungsdienst war einfach schon zu lange net mehr hier
Aber hab hab ja das Reinigungszeug selbst hier und mach mich mal dran.
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 17:34
von Dane
Verfasst: So 2. Dez 2012, 09:51
von biber
Hallo Benny das 400er macht sich gut im schnee eigentlich gefallen sie mir alle gut aber wenn ich mich für eins entscheiden müßte würde ich das 5.Bild nehmen,naja das ist halt persöhnlicher geschmack.
Gruß Udo
Verfasst: So 2. Dez 2012, 09:54
von Dane
Das war aber auch ein toller Moment - wir waren ca. 1,5h an ein und der selben Stelle (sie auf der Bank gesessen, ich am Objektivwechseln, durchgucken (gottseidank mit Stativ) und auf der Suche nach schönen Kombinationen). genau 5 Minuten davon war auf einmal ein Wolkenloch genau beim Turm, der Rest hing immer noch im Nebel
