Lightroom auf neuen Rechner umziehen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

jetzt wird heller ;)

ich mache es so, dass ich eine einzige LR-Bibliothek habe, die meine Ordnerstruktur verwaltet. M.M.n. macht es mehr Sinn, LR auf der SSD zu haben, da dort der größte Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen ist.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Hanky hat geschrieben: hast du 3 verschiedene Kataloge in LR?
hast du 3 verschiedene Ordner auf der Festplatte?
hast du 3 verschiedene Ordner auf verschiedenen Festplatten?

Fall 1 wäre schlichtweg sinnfrei, denn LR ist so ausgelegt, dass ein Katalog die Bilder verwaltet
Fall 2 wäre kein Problem, man muß ja nur die Ordner per Maus in die Bibliothek ziehen
Fall 3 siehe Fall 2
Moment, ich dachte mit zunehmender Größe des Katalogs wird Lightroom auch schwerfälliger. Würde sich zudem auch mit meiner Beobachtung decken. :???:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

was nennst du 'zunehmender Größe'? 50.000 Bilder, 100.000 Bilder?

hat man zuviel Bilder auf der Platte, sollte man sich fragen:
- braucht man wirklich alle Zigtausend Bilder? Oder denkt man nur, dass man sie braucht?
- könnte man nicht eloquent und frohen Mutes radikal den Mist aussortieren den wirklich niemand 2x ansehen will?

den verbleibenden Rest schafft LR locker ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Kannst Du die Schnappschüsse Deiner Enkelchen löschen? :arrgw:

Ich schaffe das bei meinen Kindern nicht und so werden das jedes Jahr immer mehr :cry: , wobei sie aber auch jedes Jahr mehr rebellieren, wenn ich die Kamera raushole...
Viele Grüße
Maik
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

mtrab hat geschrieben:Kannst Du die Schnappschüsse Deiner Enkelchen löschen? :arrgw:
Löschen? Nein, das tut man nicht. Aber sie lassen sich vortrefflich auf eine externe Festplatte auslagern. Nur die schönsten bleiben auf dem Rechner und/oder werden als Diashow auf DVD gebrannt.
mtrab hat geschrieben:Ich schaffe das bei meinen Kindern nicht und so werden das jedes Jahr immer mehr :cry: , wobei sie aber auch jedes Jahr mehr rebellieren, wenn ich die Kamera raushole...
Bleib hart. Denn später als Erwachsene werden sie Dir übel nehmen, dass Du keine Fotos von Ihnen gemacht hast... Das passiert mir gerade. :)


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

mtrab hat geschrieben:Kannst Du die Schnappschüsse Deiner Enkelchen löschen? :arrgw:
aber hallo ... gnadenlos :super:

zumindest die einer Serie wo ich 4-5 fast identische hab, da wird das beste Bild behalten, der Rest fliegt. Ansonsten bin ich in dem Punkt auch erstaunlich willensschwach ... :oops:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Wenn ich mich dazu überwinde, dann hält mich meistens meind Frau davon ab :cool:
Viele Grüße
Maik
Antworten