Seite 2 von 9

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 19:20
von alexis_sorbas
@christian:
wenn das M 50mm PC an deiner Nikon
abschattet, dann hast du den falschen Adapter...
an meiner d700 schattet nix ab... auch nicht bei
maximaler Verstellung.

bzgl. shift / tilt hebel / knöpfe:
gute Knöpfe hat meine FlexBody...

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 20:08
von weinlamm
Welchen sollte ich denn dann haben...? Ist der von Novoflex ggf. besser...?

*gespanntbin* :D

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 23:40
von FM2-User
Zu Beginn der Adapter-Manie vor fünf Jahren war Novoflex noch ganz hinten, auch hinter den günstige Lösungen aus Asien.
Inzwischen haben die aber schwer gelernt. Ich würde ihn zumindest ausprobieren und mich nicht wundern, wenn ich Faktor 5 mehr ausgebe, aber happy bin.

Bei dem, was zu Kreuznacher Linsen gemutmast wird, kann ich nur sagen, dass das 28er-PC damals das Nikon bei gleichem Preis ausgestochen hat und bis heute meine Lieblingslinse ist.

Verfasst: So 23. Sep 2012, 10:16
von weinlamm
Guten Morgen,

mich hat's doch jetzt ein bißchen gewurmt. Und ich muss "Sorry" sagen. Weil mein (günstiger) Adapter passt an der Nikon. Ich hatte noch den "schwarzen Balken" im Hinterkopf. Auch das habe ich gefunden - das war mit nem weiteren Adapter an mft. :roll: :wech:

Jetzt werde ich die nächsten Tage dann wohl nochmal ein bißchen schauen und das vorhandene Shift testen. Aber eventuell habe ich am Dienstag auch nen Termin um ein Schneider testen zu können. Ich hab mal nen Laden angeschrieben, wo ich hin und wieder schon mal was kaufe - die haben angeblich ein 50-er da. Dann schauen wir mal.

Vielleicht kriege ich es auch hin mit einem dem Samyang "baugleichen" Nikon zu vergleichen. Aber da weiss ich noch nicht, ob die das da haben.

Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:47
von Überlicht
Das Samyang wird in Deutschland wohl praktisch exklusiv von Walimex vertrieben. An deren Stand auf der Photokina durften wir uns den Prototypen näher ansehen. Nicht nur hinter Glas... :bgrin:

Verfasst: So 23. Sep 2012, 21:35
von Noodles
Dann würden mich mal Bilder interessieren...

Verfasst: So 23. Sep 2012, 22:14
von veraikon
mich ebenfalls

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 10:28
von Überlicht
Fotos vom Objektiv stehen auf dem Blog. Fotos mit dem Objektiv konnten wir leider noch keine machen. Die Exemplare auf der Photokina waren noch nicht fertig und dienten wohl vor allem als Anschauungsmaterial für Händler.
Sobald das Walimex Tilt/Shift Ende des Jahres kommt, werden wir es allerdings so schnell wie möglich unter die Lupe nehmen. Versprochen! ;)

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 10:08
von ede.duembel
weinlamm hat geschrieben:Das Dingen sieht fast 1:1 aus wie die Linse von Nikon. Incl. der Verstellhebel.

So toll optisch ja das Objektiv ( also jetzt das Nikon ) sein mag: aber kriegt es denn keiner hin, da vernünftige Hebel und Feststellknöpfe dran zu bauen? :evil:
Zumindest beim Nikon halten die Feststellknöpfe nicht richtig und die Objektivverstellung kann rutschen. Und die Knöpfe sind so dicht beisam', dass der andere fast immer im Weg ist. :(( Und das sieht hier 100% genauso aus.

So langsam glaube ich wirklich, das System von Schneider-Kreuznach scheint ziemlich genial zu sein. Und wenn man so ein Objektiv auf ein paar Jahre oder gar Jahrzehnte rechnet, dann ärgert man sich in der Summe vielleicht viel weniger wie am Anfang über den Preis... :arrgw: :idea:
Da sagst du was. Ich hätte es nicht besser schreiben können. Hast du dir mal die Schneider Kreutznach TS Linsen in die Hand genommen? Ich war als letztes vor Toreschluss bei dem Stand und der Mitarbeiter dort hat sich nochmal Zeit für mich genommen mir das 28er an meiner Kamera zu erklären.

Was ein geiler Schinken. Keine fummeligen Knöppkes, alles intuitiv. Aber ein riesen Teil und der Preis leider auch nicht zu verachten....

Dennoch bin ich auf das Samyang gespannt was es nacher können wird und zu welchem Preis es auf die Strasse kommt. Immerhin wird es den mechanischen Vorteil gegenüber dem Nikkor haben, dass ich die Tilt und Shift Achse ohne Schraubendreher gegeneinander verdrehen kann.

gruss ede

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 14:30
von ede.duembel
Moin, was mich ein wenig wundert ist, dass man nach der Photokina soa gar nichts mehr hört und liest. Oder ist mir das durchgegangen und irgendwo schwirren schon Berichte über erste Vorserienexemplare rum?

Ich habe den freundlichen Polen mal angeschrieben was sie denn in Bezug auf Preis und Verfügbarkeit sagen können, schliesslich muss man sich so langsam überlegen was so unter den Weihnachtsbaum kommen soll...

Ein neues Berlebach Report oder diese Linse würden da beide mit um die ersten Plätze kämpfen. :cool:

gruss ede